Bis zu 50% auf SOLIDWORKS. Sichern Sie sich jetzt die beliebten SOLIDWORKS Lösungen zu TOP-Konditionen.Hier zum attraktiven Angebot
Branche

Architektur und Bauwesen.

Bauen heißt, Zukunft denken. Jedes Projekt beginnt mit einer Vision und endet dort, wo Planung, Zeit und Realität sich treffen. Wer heute baut, braucht mehr als gute Architekten. Er braucht Überblick.

Planung beginnt mit Daten.

Der Bau beginnt längst nicht mehr auf der Baustelle, sondern in Daten. Doch noch immer werden Pläne verschickt, als wären sie Geheimnisse. Änderungen wandern von Schreibtisch zu Schreibtisch, bis niemand mehr weiß, was gilt. Projekte geraten nicht ins Stocken, weil jemand schlecht plant, sondern weil Information zu spät kommt. Zwischen Vision und Verantwortung liegt eine Lücke und genau dort entscheidet sich, ob ein Gebäude nur gebaut wird oder wirklich funktioniert. Architektur ist heute weniger eine Frage der Form, sondern der Verfügbarkeit. Wer Planung beherrscht, muss Kommunikation beherrschen.

3DEXPERIENCE Plattform

Aus Konstruktion wird Systemintelligenz.

Der klassische Weg der Planung beginnt in SOLIDWORKS. Präzise, vertraut, visuell stark. Doch mit der 3DEXPERIENCE Plattform öffnet sich dieser Weg in eine Welt, in der jedes Modell Teil eines lebenden Systems wird.

CATIA verbindet Architektur und Ingenieurwesen, ENOVIA synchronisiert Teams und Genehmigungen, SIMULIA prüft Statik und Energieflüsse, DELMIA simuliert Bauabläufe. Was entsteht, ist ein digitaler Zwilling, der den gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes abbildet. Von der Idee bis zur Wartung. So wird Planung zu Wissen, und Wissen zu Verlässlichkeit.

Zukunftsthemen.

Modellbasierte Prozesse.

Durchgängige Planung ersetzt PapierSilos und schafft Raum für Innovation.

Stadt und Infrastrukturintegration.

CO₂Budgets und Materialkreisläufe vernetzen Städte für nachhaltiges Wachstum.

Echtzeitkoordination.

Digitale Zwillinge synchronisieren Gewerke für reibungslose Abläufe und pünktliche Fertigstellung.

Adaptive Gebäude.

Nutzerzentrierte, flexible Gebäude steigern Attraktivität und Betriebseffizienz.

Klare Governance.

Transparente Verantwortung und Haftung schaffen Vertrauen und Rechtssicherheit.

PLM schafft

Transparenz. Steuerung. Nachhaltigkeit.

Sehen, bevor gebaut wird.

Digitale Zwillinge zeigen, was morgen möglich ist – bevor heute etwas schiefgeht.

Bauen in Echtzeit.

Teams, Prozesse und Partner bleiben auf einer Linie, egal wie groß das Projekt wird.

Nachhaltigkeit beginnt im Modell.

CO₂ wird planbar, Ressourcen werden berechenbar, Architektur wird Verantwortung.

Rechtliches.

Rechtliche Vorgaben bestimmen zunehmend, wie Produkte und Projekte geplant, geprüft und in Betrieb genommen werden, sie verlangen lückenlose Nachweise, Traceability und dokumentierte Prüfprozesse. PLM macht das beherrschbar: modellbasierte Prozesse, versioniertes Dokumenten- und Änderungsmanagement sowie simulationsgestützte Validierung schaffen auditfähige Nachweise und setzen Compliance in skalierbare Arbeitsabläufe um.
Mehrere Flaggen der Europäischen Union vor einem institutionellen Hintergrund

Rechtliche Vorgaben und Standards.

  • EU.
    Construction Products Regulation (CPR)/CEKennzeichnung von Bauprodukten
  • EU/DE.
    Energieeinsparverordnung / EPBD und
    nationale Landesbauordnungen (DINNormen)
  • Brandschutz und Statiknormen (EN, DIN)
    sowie Vorgaben zur Trinkwasserhygiene.
  • Anforderungen an Nachhaltigkeit/Nachweise
    EUGreen Deal, EPDs und CO₂Reporting.

Sie haben Fragen? Sprechen Sie uns an!

Ihre Zufriedenheit hat oberste Priorität. Wenn Sie Informationen benötigen, Unklarheiten haben oder spezifische Anliegen besprechen möchten, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren
+ 49 7132 387 68 222