Bis zu 50% auf SOLIDWORKS. Sichern Sie sich jetzt die beliebten SOLIDWORKS Lösungen zu TOP-Konditionen.Hier zum attraktiven Angebot
Branche

Energie- und Rohstoffbranche.

Energie treibt die Welt. Wer sie effizient nutzt, gestaltet Zukunft.

Ressourcen planen. Daten steuern.

Energie ist heute weniger ein Rohstoff als ein Gleichgewicht. Zwischen Versorgungssicherheit, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit bewegt sich ein System, das an seinen eigenen Grenzen arbeitet. Anlagen laufen auf Volllast, während Daten unverbunden bleiben. Entscheidungen entstehen zu spät, um noch Wirkung zu entfalten. Das eigentliche Problem ist nicht die Energie, sondern der Umgang mit ihr, in Prozessen, in Informationen, in Verantwortung. Wer Energie wirklich versteht, denkt sie nicht in Kilowatt, sondern in Kontext.

3DEXPERIENCE Plattform

Aus Konstruktion wird Systemintelligenz.

In SOLIDWORKS entstehen Anlagen, die Energie bewegen. Auf der 3DEXPERIENCE Plattform wachsen daraus Systeme, die Energie verstehen. CATIA modelliert komplexe Infrastrukturen, SIMULIA analysiert Flüsse und Belastungen, DELMIA optimiert Betriebsprozesse, ENOVIA sichert Nachweise. So entsteht ein digitaler Energiezyklus – von der Quelle bis zur Versorgung.

Zukunftsthemen.

Dezentral gesteuert.

Digitale Steuerung integriert volatile Erzeugung und sichert Versorgung effizient.

Modellbasierte Planung.

Emissionen und Ressourcen langfristig kalkulierbar machen und strategisch nutzen.

Digitale Zwillinge.

Präzise Simulationen verbessern Risiko und Sicherheitsmanagement.

Modernisierung im Bestand.

Skalierbare Digitalisierung macht Bestandsanlagen leistungsfähiger und resilienter.

Transparente Daten.

Auditierbare Datenströme verknüpfen Netze, Handel und Regulierung als Basis für neue Geschäftsmodelle.

PLM integriert

digitalen Zwilling, Echtzeit Koordination, Emissions und Verbrauchskontrolle.

Optimieren, bevor produziert wird.

Simulation zeigt, wo Energie verloren geht und wo sie gewonnen wird.

Nachhaltigkeit mit System.

Emissionen werden gesteuert, bevor sie entstehen.

Neue Technologien integrieren.

Wasserstoff, Wind, Solar. Nahtlos im Datenfluss verbunden.

Rechtliches.

Rechtliche Vorgaben bestimmen zunehmend, wie Produkte und Projekte geplant, geprüft und in Betrieb genommen werden, sie verlangen lückenlose Nachweise, Traceability und dokumentierte Prüfprozesse. PLM macht das beherrschbar: modellbasierte Prozesse, versioniertes Dokumenten- und Änderungsmanagement sowie simulationsgestützte Validierung schaffen auditfähige Nachweise und setzen Compliance in skalierbare Arbeitsabläufe um.
Mehrere Flaggen der Europäischen Union vor einem institutionellen Hintergrund

Rechtliche Vorgaben und Standards.

  • EU/DE
    Energieeffizienz und Emissionsauflagen, Netzintegration
    (z. B. Renewable Integration)
  • Bergbau- und Umweltschutzauflagen
    bei Rohstoffgewinnung (je nach Land).
  • Sicherheits und Betriebstauglichkeitsstandards für Kraftwerke und Anlagen.
  • Anforderungen an Berichterstattung
    (Emissions Reporting, EHS Vorgaben)

Sie haben Fragen? Sprechen Sie uns an!

Ihre Zufriedenheit hat oberste Priorität. Wenn Sie Informationen benötigen, Unklarheiten haben oder spezifische Anliegen besprechen möchten, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren
+ 49 7132 387 68 222