Fahrzeugbau und Mobilität.

Daten formen Mobilität.
Ein Fahrzeug ist längst kein Produkt mehr, sondern ein System aus Energie, Software und Emotion. Doch die Prozesse stammen oft noch aus der Zeit des Verbrenners. Teams arbeiten parallel, nicht integriert. Elektronik, Mechanik, Software, jeder spricht seine Sprache. Während die Welt über autonome Systeme spricht, ringen Entwickler um Versionen. Zwischen digitalem Anspruch und physischer Realität klafft ein Raum, der entscheidet, wer vorne bleibt. Mobilität heißt heute: verstehen, wie Systeme miteinander sprechen und wann sie zuhören müssen.
Aus Konstruktion wird Systemintelligenz.
Der klassische Weg der Konstruktion beginnt in SOLIDWORKS. Präzise, realitätsnah und, schnell. Doch die Zukunft entsteht auf der 3DEXPERIENCE Plattform: CATIA integriert mechatronische Systeme, SIMULIA testet Crash, Thermik und Akustik virtuell, DELMIA optimiert Fertigungslinien, ENOVIA koordiniert Projekte über Kontinente hinweg. Alles fließt zusammen zu einem digitalen Fahrzeug, das lebt, bevor es gebaut wird.

PLM integriert
Von der Idee zur Straße.
Schneller testen, sicherer liefern.
Nachhaltig fahren, nachhaltig denken.
Rechtliches.

Rechtliche Vorgaben und Standards.
- EU.
Fahrzeugtypgenehmigung, UNECERegelungen
(z. B. Sicherheit, Emissionen). - Emissions- und Verbrauchsanforderungen.
(EuroNormen, CO₂Ziele). - Functional Safety / ISO 26262.
Für E/E Systeme. - Produkthaftung und Rückrufvorgaben, Zulassungsdokumentation.
PLM für auditfähige Prozesse.




