Hightech-Branche.

Schnelle Iteration und zuverlässige Marktreife mit synchronisierten Datenmodelle.
Hier wird Zukunft täglich neu erfunden und täglich überholt. Produkte haben Halbwertszeiten von Quartalen, Ideen werden schneller kopiert als registriert. Doch der Engpass liegt selten in der Technologie, sondern in der Synchronisation: Zwischen Entwicklung, Test und Markt entstehen Lücken, die Zeit und Daten kosten. Innovation braucht Tempo, aber auch Transparenz. Die Branche weiß, dass sie nicht an Ideen scheitert, sondern an Reibung. Dort, wo Systeme sich nicht verstehen.
Aus Konstruktion wird Systemintelligenz.
In SOLIDWORKS entstehen Bauteile, in der 3DEXPERIENCE Plattform wachsen Ökosysteme. CATIA führt Mechanik und Elektronik zusammen, SIMULIA testet Material und Funktion virtuell, ENOVIA steuert Änderungsprozesse, NETVIBES liefert datengetriebene Erkenntnisse. So entsteht eine Innovationsmaschine, die Wissen, Sicherheit und Kreativität vereint.

PLM verbindet
Von der Idee zum Update.
Sicherheit im System.
Globale Teams, ein Takt.
Rechtliches.

Rechtliche Vorgaben und Standards.
- Produktsicherheits- und elektromagnetische Verträglichkeitsnormen (EMC).
- RoHS, REACH
sowie branchenspezifische Qualitätsstandards (z. B. IPC). - Vorgaben zur Software Qualität
und Cybersecurity (z. B. IEC/ISO Standards). - Export und IPRegelungen
in internationalen Lieferkette.
PLM für auditfähige Prozesse.




