Bis zu 50% auf SOLIDWORKS. Sichern Sie sich jetzt die beliebten SOLIDWORKS Lösungen zu TOP-Konditionen.Hier zum attraktiven Angebot
Branche

Konsumgüter und Handel.

Trends vergehen. Systeme bleiben. Wer Produkte schnell entwickelt, braucht Prozesse, die noch schneller sind.
Lenkerprüfstand Puky

Markt-, Beschaffungs- und Produktionsdaten in Einklang bringen.

Trends entstehen über Nacht und verschwinden, bevor der erste Prototyp freigegeben ist. Entwicklung, Design, Produktion, Marketing, jeder reagiert auf denselben Markt, aber in unterschiedlicher Zeit. Während die Nachfrage in Echtzeit schwankt, entstehen Entscheidungen im Wochenrhythmus. Was fehlt, ist der Puls: ein System, das Marktbewegungen versteht, bevor sie passieren. Die Kunst besteht nicht darin, Produkte zu entwerfen, sondern Relevanz in Bewegung zu halten.

3DEXPERIENCE Plattform

Aus Konstruktion wird Systemintelligenz.

In SOLIDWORKS beginnt der Entwurf, auf der 3DEXPERIENCE Plattform entsteht das Erlebnis. CATIA verfeinert das Design, SIMULIA testet Ergonomie und Haltbarkeit, DELMIA verknüpft Produktion und Lieferkette, ENOVIA steuert Versionen, NETVIBES erkennt Trends. So wird jede Idee zu einem skalierbaren Produkt – marktfähig, nachhaltig, personalisierbar.

Zukunftsthemen.

Skalierbare Personalisierung.

Kundenspezifische Produkte wirtschaftlich in Serie herstellen.

Variantensicherheit.

Digitale Steuerung verhindert Dateninkonsistenzen bei hoher Variantenvielfalt.

Resiliente SupplyChains.

Datengetriebene Netze sichern Verfügbarkeit und reduzieren Lieferrisiken.

Circular Economy.

Lebenszyklustransparenz eröffnet Rücknahme und ReUseModelle.

Realtime Marktreaktion.

Integrierte Systeme ermöglichen schnelle Entscheidungen bei Nachfrageschwankungen.

PLM integriert Digitalen Zwilling, Echtzeit-Logistikkoordination und Lebenszyklus-Tracking.

Von der Skizze ins Regal.

Entwicklung und Produktion laufen synchron.

Kundennähe digital gedacht.

Personalisierung wird planbar.

Nachhaltigkeit als Vorteil.

Materialdaten zeigen Umweltwirkung in Echtzeit.

Rechtliches.

Rechtliche Vorgaben bestimmen zunehmend, wie Produkte und Projekte geplant, geprüft und in Betrieb genommen werden, sie verlangen lückenlose Nachweise, Traceability und dokumentierte Prüfprozesse. PLM macht das beherrschbar: modellbasierte Prozesse, versioniertes Dokumenten- und Änderungsmanagement sowie simulationsgestützte Validierung schaffen auditfähige Nachweise und setzen Compliance in skalierbare Arbeitsabläufe um.
Mehrere Flaggen der Europäischen Union vor einem institutionellen Hintergrund

Rechtliche Vorgaben und Standards.

  • EU/DE.
    Maschinenrichtlinie (2006/42/EG) und Produktsicherheitsgesetz (ProdSG)
  • Produktsicherheitsgesetze, CE Kennzeichnung
    wo relevant, Verpackungs und Verbraucherrecht (EU/DE).
  • Kennzeichnungs und Inhaltsstoffvorgaben
    (z. B. Textil, Lebensmittel Bezogene Regularien je nach Produkt).
  • Anforderungen an Rückverfolgbarkeit und Lebenszykluskennzahlen
    (EPD, Ökobilanzen).
  • Datenschutz bei Konsumentendaten (DSGVO).

Sie haben Fragen? Sprechen Sie uns an!

Ihre Zufriedenheit hat oberste Priorität. Wenn Sie Informationen benötigen, Unklarheiten haben oder spezifische Anliegen besprechen möchten, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren
+ 49 7132 387 68 222