Konsumgüter und Handel.

Markt-, Beschaffungs- und Produktionsdaten in Einklang bringen.
Trends entstehen über Nacht und verschwinden, bevor der erste Prototyp freigegeben ist. Entwicklung, Design, Produktion, Marketing, jeder reagiert auf denselben Markt, aber in unterschiedlicher Zeit. Während die Nachfrage in Echtzeit schwankt, entstehen Entscheidungen im Wochenrhythmus. Was fehlt, ist der Puls: ein System, das Marktbewegungen versteht, bevor sie passieren. Die Kunst besteht nicht darin, Produkte zu entwerfen, sondern Relevanz in Bewegung zu halten.
Aus Konstruktion wird Systemintelligenz.
In SOLIDWORKS beginnt der Entwurf, auf der 3DEXPERIENCE Plattform entsteht das Erlebnis. CATIA verfeinert das Design, SIMULIA testet Ergonomie und Haltbarkeit, DELMIA verknüpft Produktion und Lieferkette, ENOVIA steuert Versionen, NETVIBES erkennt Trends. So wird jede Idee zu einem skalierbaren Produkt – marktfähig, nachhaltig, personalisierbar.
PLM integriert Digitalen Zwilling, Echtzeit-Logistikkoordination und Lebenszyklus-Tracking.
Von der Skizze ins Regal.
Kundennähe digital gedacht.
Nachhaltigkeit als Vorteil.
Rechtliches.

Rechtliche Vorgaben und Standards.
- EU/DE.
Maschinenrichtlinie (2006/42/EG) und Produktsicherheitsgesetz (ProdSG) - Produktsicherheitsgesetze, CE Kennzeichnung
wo relevant, Verpackungs und Verbraucherrecht (EU/DE). - Kennzeichnungs und Inhaltsstoffvorgaben
(z. B. Textil, Lebensmittel Bezogene Regularien je nach Produkt). - Anforderungen an Rückverfolgbarkeit und Lebenszykluskennzahlen
(EPD, Ökobilanzen). - Datenschutz bei Konsumentendaten (DSGVO).
PLM für auditfähige Prozesse.




