Werkzeug- und Formenbau.

Werkzeugpräzision beginnt mit klaren Daten.
Präzision ist hier kein Ziel, sondern eine Haltung. Doch wo Perfektion Routine wird, verlangsamt sie sich selbst. Jede Änderung zieht ein Dutzend Anpassungen nach sich, und der Preis der Genauigkeit ist oft Stillstand. Wissen sitzt in Köpfen, Prozesse in Schubladen. Und wenn der eine geht, beginnt der nächste wieder bei null. Der Werkzeugbau kämpft nicht mit Qualität, sondern mit Verfügbarkeit von Wissen und damit mit dem Faktor Zeit.
Aus Konstruktion wird Systemintelligenz.
SOLIDWORKS liefert präzise Modelle, die 3DEXPERIENCE Plattform verwandelt sie in Wissen. CATIA erweitert Komplexität, SIMULIA testet Verformung und Verschleiß, DELMIA plant CAM-Prozesse, ENOVIA dokumentiert Standards. So entsteht ein lernendes System, das Qualität reproduzierbar macht – unabhängig von Köpfen und Gewohnheiten.

PLM synchronisiert
Qualität, die sich rechnet.
Schneller vom Entwurf zum Werkzeug.
Erfahrung sichern, Wissen teilen.
Rechtliches.

Rechtliche Vorgaben und Standards.
- Industriestandards für Werkzeug und Formensicherheit,
Maß und Toleranznormen (DIN/ISO) - Anforderungen an Oberflächen, Materialeigenschaften und Prüfprozesse
- Arbeitsschutz und Maschinenrichtlinien
(wo relevant für Fertigungseinrichtungen)
PLM für auditfähige Prozesse.



