Bis zu 50% auf SOLIDWORKS. Sichern Sie sich jetzt die beliebten SOLIDWORKS Lösungen zu TOP-Konditionen.Hier zum attraktiven Angebot
Branche

Werkzeug- und Formenbau.

Perfektion ist kein Zufall, wenn ein Zehntelmillimeter über Erfolg oder Ausschuss entscheidet.

Werkzeugpräzision beginnt mit klaren Daten.

Präzision ist hier kein Ziel, sondern eine Haltung. Doch wo Perfektion Routine wird, verlangsamt sie sich selbst. Jede Änderung zieht ein Dutzend Anpassungen nach sich, und der Preis der Genauigkeit ist oft Stillstand. Wissen sitzt in Köpfen, Prozesse in Schubladen. Und wenn der eine geht, beginnt der nächste wieder bei null. Der Werkzeugbau kämpft nicht mit Qualität, sondern mit Verfügbarkeit von Wissen und damit mit dem Faktor Zeit.

3DEXPERIENCE Plattform

Aus Konstruktion wird Systemintelligenz.

SOLIDWORKS liefert präzise Modelle, die 3DEXPERIENCE Plattform verwandelt sie in Wissen. CATIA erweitert Komplexität, SIMULIA testet Verformung und Verschleiß, DELMIA plant CAM-Prozesse, ENOVIA dokumentiert Standards. So entsteht ein lernendes System, das Qualität reproduzierbar macht – unabhängig von Köpfen und Gewohnheiten.

Zukunftsthemen.

Nahtlose Workflows.

CAD/CAM/PLMIntegration eliminiert Medienbrüche und beschleunigt TimetoMarket.

Prozessstabilität.

Datengestützte Steuerung reduziert Nacharbeit und sichert Maßhaltigkeit.

Hybride Fertigung.

Additive Verfahren eröffnen wirtschaftliche neue Designfreiheiten.

Wiederverwendung.

Werkzeug und Formdaten systematisch nutzen und Kosten senken.

Digitales Knowhow.

Digitale Zwillinge und Dokumentation machen Expertenwissen skalierbar.

PLM synchronisiert

Werkzeugmodelle, Fertigungsteams und Liefertermine.

Qualität, die sich rechnet.

Fehler werden erkannt, bevor sie entstehen.

Schneller vom Entwurf zum Werkzeug.

Automatisierte Prozesse verkürzen Entwicklungszeiten.

Erfahrung sichern, Wissen teilen.

Datenräume machen Know-how dauerhaft verfügbar.

Rechtliches.

Rechtliche Vorgaben bestimmen zunehmend, wie Produkte und Projekte geplant, geprüft und in Betrieb genommen werden, sie verlangen lückenlose Nachweise, Traceability und dokumentierte Prüfprozesse. PLM macht das beherrschbar: modellbasierte Prozesse, versioniertes Dokumenten- und Änderungsmanagement sowie simulationsgestützte Validierung schaffen auditfähige Nachweise und setzen Compliance in skalierbare Arbeitsabläufe um.
Mehrere Flaggen der Europäischen Union vor einem institutionellen Hintergrund

Rechtliche Vorgaben und Standards.

  • Industriestandards für Werkzeug und Formensicherheit,
    Maß und Toleranznormen (DIN/ISO)
  • Anforderungen an Oberflächen, Materialeigenschaften und Prüfprozesse
  • Arbeitsschutz und Maschinenrichtlinien
    (wo relevant für Fertigungseinrichtungen)

Sie haben Fragen? Sprechen Sie uns an!

Ihre Zufriedenheit hat oberste Priorität. Wenn Sie Informationen benötigen, Unklarheiten haben oder spezifische Anliegen besprechen möchten, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren
+ 49 7132 387 68 222