
3DEXCITE.

Starkes Marketing für Ihre Marke.
Führen Sie Ihre Kunden mit 3DEXCITE von Dassault Systèmes in eine personalisierte, virtuelle Erlebniswelt. Transformieren Sie Ihre digitalen Inhalte, kreieren Sie Produkterlebnisse und führen Sie Ihre Produkte und Ihrer Marke auf eine vielseitige kreative Bühne. Füllen Sie Ihre Content-Pipeline mit realistischen Visualisierungen, perfekt zugeschnitten für jeden Markt und über alle kommunikativen Kanäle hinweg. Machen Sie mit 3DEXCITE den kommerziellen virtuellen Zwilling zum Mittelpunkt Ihrer Präsentations- und Marketingstrategie.
Gute Gründe für 3DEXCITE
Realistische Visualisierungen
Nahtlose Integration
VR und AR
Einsatzbereiche für 3DEXCITE

Marketing
Beeindrucken Sie Kunden, Partner und die eigenen Mitarbeiter mit dem besonderen virtuellen Produkterlebnis. Die Technologie von 3DEXCITE baut auf das Produktinformationsmodell (PIM) auf, mit dem Sie für die Kreation von Unterlagen und Medien direkt auf die Ihr 3D-Datenmodell zugreifen.

Produktentwicklung und Prototyping
Prüfen Sie Ihre Designideen anhand realistischer 3D-Modelle, sammeln Sie Feedback und optimieren Sie in einem iterativen Prozess. Die mit 3DEXCITE erzeugten 3D-Modelle liefern die Basis für fundierte Entscheidungen zum besseren Produkt.
Erstklassiger Service & Support inklusive.
Zertifizierter Schulungsanbieter
Ausgezeichneter Kundensupport
Innovative PLM-Beratung
Offizieller SOLIDWORKS Partner
Häufig gestellte Fragen.
3DEXCITE ist eine Brand von Dassault Systèmes. Die Software wurde konzipiert, um hochwertige 3D-Visualisierungen und immersive Erlebnisse zu generieren, die für Marketingzwecke und in der externen und internen Kommunikation genutzt werden.
3DEXCITE ermöglicht es Unternehmen ihre Produkte und marken durch 3D-Visualisierungen und immersive Erlebnisse effektvoll zu präsentieren. Dies kann zu einer Steigerung der Markenrelevanz, einer beschleunigten Produkteinführung, einer verbesserten Kundenbindung und letztlich zu einem verbesserten Kundenerfolg führen.
3DEXCITE zeichnet sich durch seine Technologie – Produktinformationsmodell (PIM) – seine Funktionsvielfalt und Leistungsfähigkeit aus, wozu auch die nahtlose Integration in PLM- oder ERP-Systeme gehört.

