
3DEXPERIENCE SIMULIA.

Die Wirklichkeit beginnt mit dem Modell.
Weil Engineering in komplexen Produkten neue Antworten braucht.
- Statt grober Abschätzungen ein präzises Abbild der Realität.
- Statt physischer Prototypen ein digitales Modell mit Echtzeit-Feedback.
- Statt isolierter Tools ein integriertes System von Strukturen, Strömung, Elektrik und Akustik.
3DEXPERIENCE SIMULIA bringt all das auf eine Plattform.
Webbasiert, rollenbasiert, modell-zentriert.

Voll vernetzt mit der 3DEXPERIENCE Plattform.
3DEXPERIENCE SIMULIA ist nicht allein. Zusammen mit
- 3DEXPERIENCE CATIA – Konstruktion
- 3DEXPERIENCE ENOVIA – Daten und Prozesse
- 3DEXPERIENCE DELMIA – Fertigung
- 3DEXPERIENCE NETVIBES – Analyse
wird aus Simulation ein integraler Bestandteil des digitalen Produktprozesses.
Konstruktion, Simulation, Fertigung und Qualitätssicherung sind keine Silos mehr, sondern Bausteine eines durchgängigen digitalen Engineering-Workflows.
3DEXPERIENCE SIMULIA ist nicht einfach ein Add-on.
Vom statischen Test zum digitalen Zwilling.
Vom linearen Entwicklungszyklus zur Simulation-durchgängigkeit.
Vom isolierten Tool zur Plattform-basierten Kollaboration.
Struktursimulation mit 3DEXPERIENCE SIMULIA.
Wenn Werkstoffe an ihre Grenzen gehen, zeigt 3DEXPERIENCE SIMULIA, was wirklich hält. Mit Finite-Element-Analysen lassen sich Spannungen, Verformungen und Brüche frühzeitig bewerten. Linear, nichtlinear, transient oder kontaktbasiert. So wird aus Geometrie Verhalten und aus Berechnung Vertrauen. Struktursimulation mit 3DEXPERIENCE SIMULIA macht Sicherheit messbar, bevor das erste Bauteil entsteht.
Elektromagnetische Simulation mit 3DEXPERIENCE SIMULIA.
Elektrische Felder, Signalpfade, EMV-Effekte 3DEXPERIENCE SIMULIA deckt die unsichtbaren Kräfte auf, die moderne Systeme prägen. Vom Antennendesign über Hochfrequenz-Leiterplatten bis zur elektrischen Antriebstechnik analysiert 3DEXPERIENCE SIMULIA Feldverteilungen, Kopplungen und Verluste. Damit wird elektromagnetische Verträglichkeit zum festen Bestandteil des Entwicklungsprozesses, nicht zum Risiko am Ende.
Strömungsberechnung mit 3DEXPERIENCE SIMULIA.
Ob Luft, Wasser oder Öl – Strömung entscheidet über Effizienz, Kühlung und Komfort. 3DEXPERIENCE SIMULIA CFD verbindet numerische Präzision mit direkter Integration ins CAD-Modell. Druckverläufe, Turbulenzen und Temperaturfelder werden in Echtzeit sichtbar und validiert, bevor der Prototyp existiert. Strömungssimulation mit 3DEXPERIENCE SIMULIA macht das Unsichtbare – vom Mikrokanal bis zur Turbine – planbar.
Mehrkörpersystem-Dynamik und Bewegungssimulation mit 3DEXPERIENCE SIMULIA.
Produkte bewegen sich und 3DEXPERIENCE SIMULIA zeigt, wie sie es tun. Mit Mehrkörpersystem-Analysen lassen sich Bewegungsabläufe, Gelenkkräfte und Kollisionen exakt abbilden. Dynamische Kopplungen zwischen Struktur, Antrieb und Steuerung werden im virtuellen Prototyp erlebbar. So wird Mechanik zum Verhalten und jede Bewegung zum kalkulierbaren Faktor.
Automatisierung und Optimierung mit 3DEXPERIENCE SIMULIA.
Leistung entsteht nicht durch Versuch und Irrtum, sondern durch systematische Variation. 3DEXPERIENCE SIMULIA bietet parametergesteuerte Optimierung, automatisierte Workflows und KI-gestützte Entwurfsräume. Material, Geometrie und Lasten werden variiert, bis das Optimum erreicht ist. Simulation wird zum Gestaltungswerkzeug, das entscheidet, bevor entschieden wird.

