
SIMULIA.

Mit dem Laden des Inhalts akzeptieren Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter übersendet werden.
Weitere InformationenRealistische Simulationen für bessere Produkte.
Profitieren Sie von den Möglichkeiten virtueller Tests. Machen Sie Simulation zum technologischen Standard bei der Entwicklung neuer oder der Modifikation bestehender Produkte. Mit SIMULIA öffnen Sie Ihren Entwicklungsteams alle gängigen Simulationsverfahren, mit denen Produkt verbessert und Innovationen vorangetrieben werden können.
Nutzen Sie das vollständige Portfolio für Simulationstechnologie auf der 3DEXPERIENCE Plattform in SOLIDWORKS oder CATIA.
Gute Gründe für SIMULIA.
Produktleistung verbessern
Physische Prototypen reduzieren
Innovationspotenzial virtueller Zwilling
Einsatzmöglichkeiten von SIMULIA.

Strukturanalyse von Bauteilen.
Nutzen Sie mit SIMULIA optimierte Arbeitsabläufe zur Modellierung und Simulation von Konstruktionen über eine intuitive Benutzeroberfläche, die direkt mit der Konstruktionsgeometrie von CATIA oder SOLIDWORKS verknüpft ist. Die große Bandbreite an Funktionen unterstützt Sie von der einfachen linearen Analyse einzelner Komponenten bis hin zur vollständigen Simulation kompletter Baugruppen mit Kontakt und anderen Nichtlinearitäten.

Mehrkörper-Simulationstechnologie.
Im Bereich Mehrkörper-Dynamik profitieren Sie von SIMULIA durch Technologien zur Simulation des komplexen nichtlinearen kinematischen und dynamischen Bewegungsverhaltens, der Kinematik, Dynamik und der Leistung beliebiger mechanischer oder mechatronischer Systeme. In einer browserbasierten Umgebung für Mehrkörper-Simulation validieren und verbessern Sie mit vielseitigen Funktionen das Verhalten von Produktmechanismen und -systemen.

Automatisierungstechnologie.
Mit SIMULIA nutzen Sie ein breites Spektrum von Funktionen zur Erfassung, Verwaltung, Wiedergabe und Bereitstellung von Prozessen. Sie nutzen agile Funktionen, mit denen Sie Standardmethoden für simulationsgesteuerte Konstruktionen entwickeln, speichern, verwalten, bereitstellen, freigeben und wiedergeben.
Indem Sie standardisierte Methoden in SIMULIA verwenden, reduzieren Sie Fehler, maximieren Sie den Simulationsnutzen und stellen eigenständige Prozesse für das gesamte Unternehmen zur Verfügung.

MODSIM: Simulation und Modellierung.
MODSIM ist ein datengesteuerter, kollaborativer Ansatz für die Produktentwicklung, der Modellierung und Simulation auf Basis eines gemeinsamen Datenmodells innerhalb der 3DEXPERIENCE Plattform kombiniert. Dieser Ansatz integriert CAD-Modellierung und Simulation, um Entwicklungsprozesse zu gestalten, mit dem Ziel effizientere Entwicklungszyklen, geringere Kosten und höhere Designqualität zu erreichen.
Erstklassiger Service & Support inklusive.
Zertifizierter Schulungsanbieter
Ausgezeichneter Kundensupport
Innovative PLM-Beratung
Offizieller SOLIDWORKS Partner
Häufig gestellte Fragen
SIMULIA ist eine Brand von Dassault Systèmes, in der hochleistungsfähige Simulations- und Analysetools zusammengefasst sind. Ingenieure nutzen das Portfolio von SIMULIA, um das Verhalten von Produkten schnell und unter realen Bedingungen zu visualisieren. Konstruktionsprobleme können frühzeitig erkannt und kostspielige Revisionen vermieden werden.
Mit SIMULIA können lineare und nichtlineare Strukturmechanik, elektrische Leiter und Komponenten, Thermomechanik, Flüssigkeiten sowie akustische und dynamische Simulationen analysiert werden. Die Anwendungen sind in allen technischen Branchen einsetzbar.
Im Funktionsumfang von SIMULIA sind auch Modelle zur Konstruktionsoptimierung verfügbar, um Entwicklungszeiten in komplexen Projekten zu verkürzen.
Die Technologiepalette von SIMULIA ist sehr umfassen und beinhaltet:
Mit SIMULIA entscheiden Sie sich für eine professionelle Lösung im Bereich Simulation. Finden Sie mit einem unserer Experten/Berater heraus, welche Lösung für Ihre Herausforderungen optimal geeignet ist. Wir freuen uns darauf, Sie zu unterstützen.

