Bis zu 50% auf SOLIDWORKS. Sichern Sie sich jetzt die beliebten SOLIDWORKS Lösungen zu TOP-Konditionen.Hier zum attraktiven Angebot
Simulation
Strömungssimulation
Spritzgusssimulation

iGRAF.

Leistungsstarkes Werkzeug für verschiedenste Partikel-Simulationen.
iGRAF Vorschaubild

Mit dem Laden des Inhalts akzeptieren Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter übersendet werden.

Weitere Informationen
Wofür iGRAF?

Simulationen von Partikeln und Granulaten mittels Discrete Element Method (DEM).

Erleben Sie mit iGRAF die nächste Generation der Simulationssoftware. iGRAF, kurz für Integrated Granular und Advanced Fluid Simulation, ist nahtlos in SOLIDWORKS integriert und revolutioniert die Art und Weise, wie Sie komplexe Partikelsimulationen durchführen.

Mit iGRAF können Sie Partikel allein, oder auch mit ein- und mehrphasigen Fluidumgebungen inkl. Körperbewegungen mühelos simulieren. Erstellen Sie realistische Pulver- und Mehrphasenströmungssimulationen für anspruchsvolle Modelle, die translative, rotierende oder vibrierende Bewegungen umfassen – ideal für Anwendungen wie Doppelschneckenkneter, Bandmischer und Extruder. iGRAF ist vielseitig einsetzbar und bietet Lösungen für eine Vielzahl von Branchen.

Geeignet für
Energie- und Rohstoffbranche
Medizintechnik
Forschung
Hightech-Branche
Konsumgüter und Handel
Maschinen- und Anlagenbau

Gute Gründe für iGRAF.

Effizienz steigern.

Dank der Simulation mit iGRAF sparen Sie sich viele Tests im Modellmaßstab oder auch in Produktivanlagen und reduzieren den Bedarf an Prototypen, Rohmaterial, Zeit und Kosten.

Prozesse visualisieren.

Mit iGRAF gewinnen Sie wertvolle Einblicke in partikelbezogene Phänomene innerhalb der Maschine, ohne tatsächlich in den Maschinenbetrieb eingreifen zu müssen.

Valide Ergebnisse.

Sie erhalten für jeden einzelnen Partikel korrekte numerische Daten, die Sie für Auswertungen wie Mixing Index, Partikel-Bewegung und Geschwindigkeiten verwenden können.

Einsatzmöglichkeiten für iGRAF.

Simulation Foerdersyste Lebensmittelindustrie mit iGRAF
Einsatzmöglichkeit

Lebensmittelindustrie.

Mit iGRAF können Sie die Simulation von Förderschnecken und Mischern in einem einzigen, nahtlosen Vorgang durchführen. Dabei liefert iGRAF wertvolle Einblicke in die Funktionsweise des Schneckenförderers, das Mischverhältnis und andere wichtige Parameter, um den Gesamtprozess effektiv zu optimieren.

Fuellprozesse simulieren mit iGRAF
Einsatzmöglichkeit

Pharmaindustrie.

Füllprozesse lassen sich mit iGRAF mühelos simulieren. Durch die gezielte Anpassung der Zuführparameter, wie beispielsweise der Geschwindigkeit, können Sie das Ergebnis hinsichtlich Schüttdichte und Granulat-Trennung optimal gestalten.

Simulation Separation mit iGRAF
Einsatzmöglichkeit

Weitere Industrieanwendungen.

iGRAF findet auch in zahlreichen weiteren Industrieanwendungen Einsatz, darunter Mühlen, Trichter und Zyklonabscheider. Diese vielseitige Simulationssoftware optimiert Prozesse und verbessert die Effizienz in verschiedensten Bereichen der Industrie.

Simulationsbeispiele iGRAF.

Mit dem Laden des Inhalts akzeptieren Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter übersendet werden.

Weitere Informationen

Pulver-Mischprozess

Die iGRAF-Simulation zeigt die Durchmischung von Pulvern mittels Doppelschrauben-Kneter. Der Mischungsindex ermöglicht eine quantitative Bewertung der Mischleistung.

iGraf-Simulation der Fluid-Durchspülung

Mit dem Laden des Inhalts akzeptieren Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter übersendet werden.

Weitere Informationen

Fluid-Durchspülung

Simuliert wird eine Zwei-Phasen-Strömung (Gas-Feststoff) durch ein Granulat. Ausgewertet werden u. a. Druckverlust und Blasengröße.

IGRAF-Darstellung eines Schnecke-Fördersystems

Mit dem Laden des Inhalts akzeptieren Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter übersendet werden.

Weitere Informationen

Schnecken-Fördersystem

Darstellung der Fördermechanik mit Fokus auf Tragfähigkeit und Drehmoment. Die Simulation bietet Einblicke in das Verhalten unter Belastung.

iGRAF-Simulation der Drei-Phasen-Strömung beim Kneten

Mit dem Laden des Inhalts akzeptieren Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter übersendet werden.

Weitere Informationen

Kneten

Die iGRAF-Simulation modelliert das gleichzeitige Durchkneten von Pulver und Flüssigkeit unter Lufteinfluss.

iGRAF-Simulation zur Separation unterschiedlicher Korngrößen

Mit dem Laden des Inhalts akzeptieren Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter übersendet werden.

Weitere Informationen

Separation

Unterschiedliche Korngrößen werden über vibrierende Raster separiert – eine Analyse der Sortierwirkung in Abhängigkeit von Partikelgröße und Siebdynamik.

iGRAF-Simulation des Trichterverhaltens

Mit dem Laden des Inhalts akzeptieren Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter übersendet werden.

Weitere Informationen

Trichter

Untersuchung des Einflusses der Korngröße auf das Fließverhalten beim Austrag aus einem Trichter.

Erstklassiger Service & Support inklusive.

Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung, den Servicedienstleistungen sowie dem erstklassigen Support unseres Technikteams.

Zertifizierter Schulungsanbieter

Wir bieten sowohl Online- als auch On-Demand-Schulungen an.

Ausgezeichneter Kundensupport

Unser ausgezeichnetes Technikteam bietet einen erstklassigen Kundensupport.

Innovative PLM-Beratung

Wir unterstützen unsere Kunden bei der Entfaltung des maximalen Potentials, damit sie durch Leistungssteigerung und Innovation im Wettbewerb gewinnen.

Offizieller SOLIDWORKS Partner

Wir verfügen über ein in 30 Jahren ​kontinuierlich aufgebautes Fachwissen in den verschiedenen Branchen und Technologien.

Häufig gestellte Fragen.

Welche SOLIDWORKS Versionen werden von iGRAF unterstützt?

iGRAF funktioniert integriert in SOLIDWORKS ab 2018.

Brauche ich besondere Workstations, um mit iGRAF zu arbeiten?

Genau wie SOLIDWORKS CAD, in das iGRAF integriert ist, ist jeder Windows-PC für die aktuellen Versionen geeignet. Wir empfehlen eine Ausstattung mit mindestens 8 Kernen und 32 GB Speicher.

Sie haben Fragen? Sprechen Sie uns an!

Ihre Zufriedenheit hat oberste Priorität. Wenn Sie Informationen benötigen, Unklarheiten haben oder spezifische Anliegen besprechen möchten, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren
+ 49 7132 387 68 222