Bis zu 50% auf SOLIDWORKS. Sichern Sie sich jetzt die beliebten SOLIDWORKS Lösungen zu TOP-Konditionen.Hier zum attraktiven Angebot
Fertigung

SWOOD CAM.

Bringt Konstruktion ohne Umwege in die Fertigung. Vollautomatisiert. Hochpräzise. Und unglaublich schnell.
Wofür SWOOD CAM?

Direkt auf die Maschine.

Mit SWOOD CAM entfällt der Umweg über externe CAM-Systeme: Werkzeugwege entstehen direkt aus dem 3D-Modell – präzise, automatisiert und vollständig in SOLIDWORKS integriert. Ob Bohrung, Fräsung oder Taschen – die Bearbeitungen werden kontextabhängig erzeugt und lassen sich über individuell konfigurierbare Regeln steuern. Die Anbindung an gängige Maschinenhersteller wie Homag, Biesse oder SCM erfolgt über anpassbare Postprozessoren. Dank Simulation und Werkzeugbibliotheken bleibt die Kontrolle jederzeit erhalten. Für Unternehmen, die Wert auf einen durchgängigen CAD-CAM-Prozess legen, bietet SWOOD CAM eine solide, zukunftsfähige Lösung – mit echtem Zeitgewinn und maximaler Prozesssicherheit.

Geeignet für
Holzverarbeitung und Möbelindustrie
Architektur und Bauwesen
Energie- und Rohstoffbranche
Bildung
Forschung

Gute Gründe für SWOOD CAM.

Durchgängige CNC-Automatisierung. Direkt aus dem 3D-Modell.

SWOOD CAM generiert direkt aus dem konstruierten 3D-Modell die maschinenlesbaren Bearbeitungsprogramme – ohne Zwischenschritte oder manuelle Datenaufbereitung. Das minimiert Fehlerquellen, spart Zeit und sorgt für eine absolut verlässliche Fertigung.

Maschinenlogik inklusive. Keine Nacharbeit in der Werkstatt.

Nesting, Konsolen- oder 5-Achs-Bearbeitung: SWOOD CAM kennt die jeweilige Maschinenlogik und berücksichtigt sie beim Export automatisch. Bohrbilder, Fräsbahnen, Taschen und Schnitte sind exakt auf die CNC-Maschine abgestimmt, ganz ohne CAM-Spezialwissen.

Flexible Bauteil- und Materialverwaltung. Ideal für Varianten.

Materialdicken, Fräsparameter, Werkzeuglogik: Alles wird intelligent mit dem Modell verknüpft. Ändert sich das Bauteil oder die Ausstattung, passt SWOOD CAM die Bearbeitungen automatisch an. Das bringt Geschwindigkeit, besonders bei Einzelanfertigung und Serien mit Varianten.

SWOOD CAM. Die Prozessvorteile.

Prozessvorteil

Integriert und produktionsbereit.

Mit SWOOD CAM wird das 3D-Modell zur direkten Fertigungsgrundlage. Das CAM-Modul generiert automatisch Bearbeitungswege und sorgt für eine präzise Maschinenansteuerung. Mit SWOOD CAM entfällt der Umweg über externe CAM-Systeme: Werkzeugwege entstehen direkt aus dem 3D-Modell – präzise, automatisiert und vollständig in SOLIDWORKS integriert. Ob Bohrung, Fräsung oder Taschen – die Bearbeitungen werden kontextabhängig erzeugt und lassen sich über individuell konfigurierbare Regeln steuern.

  • Automatische Feature-Erkennung direkt aus dem 3D-Modell.
  • Werkzeug- und Maschinenverwaltung für gängige CNC-Maschinen.
  • Simulation der Bearbeitungsabläufe direkt in SOLIDWORKS.
  • Volle Unterstützung mehrerer Bearbeitungsebenen und simultaner Achsen.
  • Verknüpfung mit SWOOD Design für eine durchgängige Datenkette.
Prozessvorteil

Präzise und zeiteffizient.

SWOOD CAM unterstützt Sie mit innovativer Technologie für eine schnelle, qualitativ hochwertige Produktion. Konstruktionsdaten werden direkt an die Maschine übergeben. Holzspezifische Bearbeitungsstrategien helfen Ihnen, Stillstandzeiten und Fehler zu minimieren. Werkzeuge, Aggregate und die Bearbeitungs-Makro-Bibliothek werden in einer Maske abgebildet, die Sie per Drag-and-Drop speichern. Kombinieren Sie mehrere Bearbeitungsschritte unter einem Profil oder einer Bearbeitung und vereinfachen Sie so die Anwendung.

SWOOD CAM Für alle gängigen Steuerungen nutzbar
Prozessvorteil

Kompatibel und schnittstellenoffen.

Die Anbindung an gängige Maschinenhersteller erfolgt mit anpassbare, Postprozessoren. Unterstützt werden unter anderem:

  • Homag (WOOD WOP)
  • HolzHer (NC-Hops)
  • Biesse (NC-Hops und Biesse Works)
  • IMA (IMA WOP)
  • SCM/Morbidelli
  • MKM
  • MASTERWOOD
  • MAKA
Prozessvorteil

Zuschnittoptimiert verschachtelt.

SWOOD Nesting verwandelt Konstruktionen in effiziente Produktionsdaten – automatisch materialoptimiert und direkt aus dem 3D-Modell. Die Software analysiert alle Bauteile, verschachtelt sie optimal auf Plattenmaterial und berücksichtigt dabei Bearbeitungen, Abstände und Restplatten. Das Ergebnis: minimaler Verschnitt, maximale Ausnutzung und sofort einsatzbereite Daten für die CNC-Maschine. Auch komplexe Fräsungen oder Bohrbilder bleiben korrekt erhalten. Der gesamte Prozess läuft in der gewohnten CAD-Umgebung – schnell, sicher und nachvollziehbar. Für produzierende Betriebe ist SWOOD Nesting der Schlüssel zu mehr Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit im Zuschnitt.

SWOOD Infopaket.
Jetzt kostenfrei herunterladen.
  • Infobroschüre „Digitalisierung im Holz- und Möbelbau“
    Erfahren Sie, wie die Branchenlösung SWOOD holzverarbeitenden Unternehmen wie Schreinereien und Tischlereien eine durchgängige Prozesslösung bietet – von der Konstruktion bis zur Fertigung.
  • 5 Ansätze, wie Sie mit SWOOD Ladenbau-Projekte effizient umsetzen können
    Präzision, Effizienz und Innovation sind wichtige Punkte, um sich vom Wettbewerb abzusetzen. Erfahren Sie im Blogbeitrag, wie SWOOD Sie darin unterstützen kann.
  • Kundenbericht „Goldbach Kirchner raumconcepte GmbH“
  • Unternehmensbroschüre

Erstklassiger Service & Support inklusive.

Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung, den Servicedienstleistungen sowie dem erstklassigen Support unseres Technikteams.

Zertifizierter Schulungsanbieter

Wir bieten sowohl Online- als auch On-Demand-Schulungen an.

Ausgezeichneter Kundensupport

Unser ausgezeichnetes Technikteam bietet einen erstklassigen Kundensupport.

Innovative PLM-Beratung

Wir unterstützen unsere Kunden bei der Entfaltung des maximalen Potentials, damit sie durch Leistungssteigerung und Innovation im Wettbewerb gewinnen.

Offizieller SOLIDWORKS Partner

Wir verfügen über ein in 30 Jahren ​kontinuierlich aufgebautes Fachwissen in den verschiedenen Branchen und Technologien.

Häufig gestellte Fragen.

Was ist SWOOD CAM?

SWOOD CAM stellt die Verbindung zwischen Konstruktion und Fertigung in holzverarbeitenden Betrieben her. Die Daten der mit SWOOD Design entworfenen Produkte werden über SWOOD CAM direkt an die Produktion übergeben.

Wer nutzt SWOOD CAM?

SWOOD CAM wird dort eingesetzt, wo Holz verarbeitet oder individuelle Produkt aus Holz hergestellt werden. Schreiner, Tischler, Designer, Innenarchitekten, Möbelhersteller und Messebauer profitieren von der SWOOD CAM-Software.

Schreiner
Tischler
Designer
Innenarchitekten
Möbelhersteller
Messebauer
Welche Vorteile bietet SWOOD CAM?

Mit SWOOD CAM verbinden Sie Konstruktion und Produktion. Der Datenaustausch wird beschleunigt, Fehler vermieden und die Produktqualität wird verbessert.

Kann SWOOD CAM auch Nesting (Verschachtelung)?

Die Verschachtelung von Zuschnitten spart in der Produktion viel Material. Das Nesting-Modul von SWOOD CAM nutzen Sie für einen optimierten Ressourcen-Einsatz.

Sie haben Fragen? Sprechen Sie uns an!

Ihre Zufriedenheit hat oberste Priorität. Wenn Sie Informationen benötigen, Unklarheiten haben oder spezifische Anliegen besprechen möchten, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren
+ 49 7132 387 68 222