
TopsWorks.

Mit dem Laden des Inhalts akzeptieren Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter übersendet werden.
Weitere InformationenBlechteile mit hoher Qualität fertigen.
TopsWorks verbindet 3D-Konstruktion und Fertigung in der Blechbearbeitung und ist vollständig in SOLIDWORKS integriert. In Kombination mit TruTops von Trumpf ermöglicht es die schnelle, kostengünstige Fertigung von präzisen Blechteilen mit minimalem Ausschuss.
Die Version 2023 nutzt das TBS-Modul (TruBendingSimulation) von TRUMPF für genauere Verkürzungswerte und eine erweiterte Materialdatenbank. 3D-Modelle stimmen zu 100 Prozent mit den später gefertigten Blechteilen überein, da exakte Werte aus TruTops Boost bereits in der Konstruktion verwendet werden. Dies reduziert Anpassungen und beschleunigt den Fertigungsprozess.
Gute Gründe für TopsWorks.
Import von GEO-Dateien.
Export von GEO-Daten.
Direkte Anbindung an die TruTops Datenbanken.
Einsatzmöglichkeiten für TopsWorks.

Mehrkörper-Blechteile.
Mit der SOLIDWORKS Mehrkörper-Blechfunktionalität erstellen Sie komplexe Blechkonstruktionen aus mehreren Körpern, ideal für starre Verbindungen oder modulare Teile. TopsWorks unterstützt diese Funktion, ermöglicht die Bearbeitung von Mehrkörper-Blechteilen und den Export im Geo-Format.

Qualitätsprozesse.
Der Prüfassistent in TopsWorks überprüft die Prozessparameter aller Blechteile und gibt Auskunft über den Status von Biegungen und Blechkörpern. Er warnt vor abweichenden Biegeparametern sowie fehlenden oder geänderten Materialien und Werkzeugen. Ein wichtiges Feature ist der GEO-Export, der bei fehlerhaften Einfügungen von Schweißbolzen oder Einpressmuttern informiert, um Anwenderfehler zu vermeiden.

Automatisierte Funktionen.
TopsWorks aktualisiert automatisch Ihre bevorzugten Werkzeuge bei jeder Änderung der Prozessparameter. Für Materialien ohne definierte bevorzugte Werkzeuge weist TopsWorks benutzerdefinierte Werte zu oder berechnet die Biegeverkürzung nach DIN 6935.
Erstklassiger Service & Support inklusive.
Zertifizierter Schulungsanbieter
Ausgezeichneter Kundensupport
Innovative PLM-Beratung
Offizieller SOLIDWORKS Partner
Häufig gestellte Fragen.
Die Biegungen eines SOLIDWORKS-Blechteils werden von der Software für Blechbearbeitung hinsichtlich Blechdicke, Biegeart und Winkel analysiert. Dazu werden die entsprechenden Parameter wie Material und Werkzeug aus der TruTops Bend Datenbank für die SOLIDWORKS Blechbearbeitung herangezogen. Auf Basis dieser Parameter werden die Biegungen hinsichtlich der Radien und Biegefaktoren aus der Technologiedatenbank bearbeitet. So wird sichergestellt, dass die Blechabwicklungen fertigungsgerecht sind.
TopsWorks fügt Stanz-Features aus der TruTops Punch Datenbank ein, sodass Werkzeuginformationen bereits während der Konstruktion verfügbar sind. TruTops-spezifische Parameter können in die GEO-Datei übertragen und direkt im Technologiemodul von TruTops Punch verwendet werden.
Zudem ermöglicht TopsWorks die Abbildung von ToP-Bearbeitungsmustern mit SOLIDWORKS Umformwerkzeugen, wodurch wiederkehrende Bearbeitungsschritte in TruTops Punch ohne Nachbearbeitung abgebildet werden.
In TopsWorks können Biegetabellen mit Biegeparametern in das Zeichnungsblatt eines Blechteils einzufügen. Die Biegetabellen verschaffen in der SOLIDWORKS Blechbearbeitung einen schnellen Überblick über alle wichtigen Informationen wie Blechdicke, Material, Werkzeuge und Parameter der Biegungen.
Die API-Schnittstelle nutzt TopsWorks zur Automatisierung wiederkehrender Prozesse die nahtlos in den Produktentwicklungsprozess integriert werden. Sie sparen mit der Automatisierung wiederkehrender Abläufen Zeit, indem zum Beispiel GEO-Files von vorhandenen SOLIDWORKS Blechteilen automatisch erzeugt und in das PDM-System eingespielt werden.
Der Tabelleneditor in TopsWorks ergänzt die Standard SOLIDWORKS Funktionen in der SOLIDWORKS Blechbearbeitung.
Mit dem Tabelleneditor lassen sich benutzerdefinierte Biegetabellen bearbeiten und verwalten, so dass die Korrektur der SOLIDWORKS-Biegeparameter strukturiert, beeinflusst werden kann.

