Bechtle akquiriert Nuovamacut in Italien.

„Mit der Akquisition stärken wir ganz entscheidend unsere Position im europäischen PLM-Geschäft. Wir sind stolz, ein so herausragend ausgebildetes und erfahrenes Team mit ihren stabilen Kundenbeziehungen für Bechtle PLM zu gewinnen. Wir sehen hier vielfältige Synergien innerhalb der Bechtle Gruppe und stärken unserer Partnerschaften insbesondere zu Dassault Systèmes sowie im Bereich 3D-Druck zu HP“, sagt Uwe Burk, Bereichsvorstand PLM, Engineering & Manufacturing bei Bechtle. Zu den Synergien zählt insbesondere auch die Zertifizierung als Customer Process Experience (CPE)-Platinum-Partner von Dassault Systèmes. Damit unterstreicht Nuovamacut neben dem marktführenden Know-how rund um SOLIDWORKS 3D-CAD-Lösungen eine umfassende und tiefgehende Erfahrung mit der 3DEXPERIENCE-Plattform und ihren Anwendungen CATIA, SIMULIA, DELMIA und ENOVIA. Durch die enge Verzahnung von Konstruktion und Produktion lassen sich Entwicklungszeiten verkürzen, Kosten senken und Innovationszyklen beschleunigen – Vorteile, die insbesondere für Luft- und Raumfahrt, Automobilindustrie und andere materialintensive Branchen von strategischer Bedeutung sind.
„Wir freuen uns, gemeinsam mit Bechtle in die nächste Wachstumsphase zu starten. Gemeinsam bieten wir ein starkes Portfolio und ein einzigartiges Kompetenznetzwerk, das unsere Kunden im internationalen Wettbewerb nachhaltig stärkt. Wir sind hoch motiviert, die Zukunft unseres Markts aktiv mitzugestalten“, sagt Sauro Lamberti, CEO und seit annähernd 25 Jahren bei Nuovamacut in verschiedenen Positionen tätig.
Die Hauptmotivation von TeamSystem beim Verkauf von Nuovamacut an Bechtle liegt in der Fokussierung auf das eigene Kernbusiness. Über den Verkaufspreis wurde wie üblich Stillschweigen vereinbart. Die Akquisition steht noch unter dem Vorbehalt der behördlichen Genehmigung.
Überblick Bechtle PLM, CAD und Additive Manufacturing:
Bechtle verfügt mit seinen PLM- und Additive-Manufacturing-Gesellschaften in Deutschland und der Schweiz sowie den Schwestergesellschaften planetsoftware (Österreich), Cadmes (Benelux und Frankreich) und dem britischen Softwareentwickler DriveWorks über ein starkes Netzwerk von mehr als 900 Expert:innen in acht Ländern. Damit zählt die Bechtle Gruppe zu den größten PLM-Anbietern Europas. Das Portfolio umfasst Lösungen in PLM, CAD/CAM, Produktdatenmanagement, Digitalem Zwilling, Smart Factory, AR/VR, IIoT, 3D-Druck sowie Schnittstellen zu ERP- und Supply-Chain-Systemen.
In enger Zusammenarbeit mit den Bechtle IT-Systemhäusern entstehen integrierte Lösungen für IT-Infrastruktur, Cloud, KI und IT-Security. Bechtle ist zudem langjähriger Partner führender Anbieter wie Dassault Systèmes, SolidCAM, DriveWorks, HP, 3D Systems, Markforged, Formlabs, DyeMansion und ASM.
