Integrierte IT-Lösungen für die Industrie: Bechtle auf der Hannover Messe 2025.

„Die digitale Transformation der Industrie ist in vollem Gange und Unternehmen adaptieren rasch die Weiterentwicklungen in Bereichen wie Automation, Sensortechnik und Robotik. Resiliente, flexible und skalierbare IT-Systeme bilden dabei das Rückgrat für die erfolgreiche Nutzung effizienzsteigernder Prozesse und Anwendungen. Die jüngsten Fortschritte der Künstlichen Intelligenz verleihen der Industrie zusätzlich enormen Schub“, sagt Uwe Burk, Bereichsvorstand PLM, Engineering & Manufacturing, Bechtle AG. „Für uns als IT-Zukunftspartner ist die Hannover Messe der ideale Raum, unsere umfangreiche Erfahrung und Technologiekompetenz gebündelt vorzustellen und in ihrem synergetischen Zusammenwirken zu verdeutlichen.“
Breites Spektrum an Kompetenzen und Anwendungen
Die Bechtle Gruppe ist mit zahlreichen Expert:innen für Internet of Things (IoT), Künstliche Intelligenz (KI), Cloud-Technologien, Managed Services, Network und Security sowie für Engineering und Manufacturing am Messestand E18 in Halle 17 vertreten. Sie erläutern erprobte Software- und IT-Lösungen von der Produktentwicklung, Simulation und Konfiguration bis hin zum stabilen Betrieb und optimierten Planungs- und Fertigungsverfahren in der Smart Factory, stets unter besonderer Berücksichtigung robuster Security-Konzepte.
In der Speaker Area am Messestand bietet Bechtle stündlich Vorträge zu Themen aus dem gesamten Lösungsportfolio. Mit einem Fahrradsimulator können die Besucher:innen einen digitalen Produktentstehungsprozess erkunden. Gemeinsam mit dem Kunden AIRSKIN zeigt Bechtle zudem, wie eine neuartige und besonders sichere Zusammenarbeit von Mensch und Roboter in der Massenproduktion ermöglicht wird. Ein weiteres Highlight bildet die KI-gestützte Qualitätskontrolle, die Bechtle mit seinem Partner Vivaldi Digital Solutions erarbeitet hat.
Mehr Informationen zur Messepräsenz sind verfügbar unter: bechtle-plm.com/hannover-messe-2025
