Bis zu 50% auf SOLIDWORKS. Sichern Sie sich jetzt die beliebten SOLIDWORKS Lösungen zu TOP-Konditionen.Hier zum attraktiven Angebot
25.07.2025
Beitrag

Intelligenter bauen mit dem DraftSight BIM Modul.

Was hinter dem neuen DraftSight BIM Modul steckt, erfahren Sie hier.
Jennifer Lang Bechtle PLM
Jennifer Lang
Ansicht des BIM-Moduls in DraftSight zur modellbasierten Planung

Mit DraftSight 2025 kommt das neue BIM (Building Information Modeling) Modul. Es ist in DraftSight Enterprise Plus, DraftSight Premium und 3DEXPERIENCE DraftSight Premium enthalten. Das Modul ermöglicht den Import und die Nutzung von BIM-Modellen in DraftSight. So können Sie 2D-Zeichnungen mit 3D-Modelldaten verknüpfen. Durch die Verbindung von 3D-BIM-Modellinformationen mit genauen 2D-Zeichnungen wird es für Design- und Bauteams einfacher, Arbeitsabläufe zu organisieren und Gebäudeinformationen klar und leicht verständlich an alle Projektbeteiligten zu kommunizieren.

BIM einfach erklärt.

Building Information Modeling (BIM) ist eine digitale Planungstechnik und bedeutet ins Deutsche übersetzt: Gebäudedatenmodellierung. Während CAD sich hauptsächlich auf die Erstellung präziser technischer Zeichnungen und 3D-Modelle konzentriert, die vor allem geometrische Informationen enthalten, geht BIM weit darüber hinaus. Die erstellten Modelle zeigen nicht nur, wie das Gebäude aussieht, sondern enthalten auch viele wichtige Informationen. Dazu gehören projektbezogene Informationen wie Materialien, Maße, Kosten und technische Systeme – aber auch der komplette Lebenszyklus des Gebäudes. Alle Beteiligten können das gleiche Modell nutzen, das macht es leichter, das Gebäude zu planen und zu verwalten.

Gut zu wissen:

Seit Januar 2021 ist der Einsatz von Building Information Modeling (BIM) für die Vergabe öffentlicher Aufträge im Infrastrukturbau des Bundes verpflichtend. Seit Ende 2022 gilt das auch für Hochbauten.

Warum BIM-Daten in 2D umwandeln?

Die BIM-Technologie bringt viele Innovationen im 3D-Design. Doch eine 2D-Dokumentation bleibt wichtig. Sie ist entscheidend, um Pläne zu kommunizieren, Aufgaben zu koordinieren und Projekte effektiv durchzuführen. Genau deshalb können Sie ab sofort mit dem DraftSight BIM Modul die Gebäudeinformationen in traditionelle Zeichenprozesse integrieren.

Grafische Darstellung des Building Information Modeling (BIM) Prozesses
Was ist Building Information Modeling (BIM).

Die 5 wichtigsten Funktionen.

Obwohl DraftSight keine vollständige BIM-Software ist, bietet die Integration mit BIM-Tools und -Arbeitsabläufen einen Mehrwehrt für Fachleute. Das neue Modul erweitert die Funktionalitäten, um den Bedürfnissen des Gebäudeinformationsmanagements gerecht zu werden. Die wichtigsten Funktionen sind:

1. RVT- und IFC-Daten in DWG-Format konvertieren.

BIM-Modelle können nun direkt in DraftSight importiert und in das DWG-Format konvertiert werden. Der Import ermöglicht die direkte Umwandlung von Gebäudeinformationen aus 3D-Modellen in 2D-Pläne. Das spart Zeit, verringert doppelte Arbeitsabläufe und reduziert Fehler.

Konvertierung einer RVT-Datei in das DWG-Format zur Weiterverarbeitung in CAD

2. Pläne, Schnitte und Ansichten erstellen.

Nutzen Sie die DraftSight BIM-Funktionen, um aus 3D-BIM-Modellen detaillierte 2D-Zeichnungen und umsetzbare Dokumente zu erstellen, vom baufertigen Plan bis hin zu Schnittdetails.

3. Schraffuren für Material automatisch zuweisen.

Wenden Sie unterschiedliche Schraffurmuster einfach und schnell auf Materialien an. Egal, ob es sich um Beton, Holz oder Metall handelt, das BIM-Modul ermöglicht Ihnen, die verwendeten Baustoffe in Ihren 2D-Zeichnungen oder BIM-Ansichten durchgängig darzustellen. Sie können vordefinierte, installierte oder benutzerdefinierte Schraffuren nutzen und diese auch nachträglich ändern.

4. Zeichnungen einfach beschriften, kommentieren und bemaßen.

Nutzen Sie die umfassende Tool-Palette von DraftSight, um BIM-Elemente in Ihren 2D-Zeichnungen zu beschriften und bemaßen. Die Beschriftungen können Informationen wie Raumbezeichnungen oder Bauteilnummern enthalten und mit Führungslinien versehen werden. Durch den Befehl „Automatisch bemaßen“ erstellen Sie Basislinien-, Ketten- und Koordinatenbemaßungen.

Beschriftung von technischen Zeichnungen mit DraftSight

5. Bauinformationen übersichtlich in Listen darstellen.

Die neue Tabellenumbruch-Funktion erleichtert es Ihnen, große Tabellen in handhabbare Abschnitte zu unterteilen. Beispielsweise werden beim Erzeugen von Türschemata Datensätze automatisch in mehrere Tabellenabschnitte organisiert, wodurch alle Informationen klar und zugänglich sind. Zudem können Geräteschemas und Materialaufstellungen automatisch aus importierten Daten erstellt werden.

Zukunftsweisendes Gebäudemanagement mit dem DraftSight BIM Modul.

Die Rolle von Building Information Modeling (BIM) wird in der Bauindustrie immer wichtiger. In der Zukunft wird die Kombination von 2D- und 3D-Daten zur Norm werden. Mit der fortschreitenden Digitalisierung steigen die Anforderungen an effiziente Planungs- und Managementprozesse. Das DraftSight BIM Modul ist dabei eine Schlüsselressource, um diesen Herausforderungen gerecht zu werden. Es ist weit mehr als nur eine Erweiterung der Software. Das DraftSight BIM Modul stellt einen echten Fortschritt im Management von Gebäudeinformationen über alle Projektphasen hinweg dar. Ob im frühen Designprozess, während des Bauens oder im Facility Management – das effiziente Arbeiten mit Informationsmodellen und die Erstellung präziser Dokumentationen bieten klare Vorteile.

Jennifer Lang Bechtle PLM
Jennifer Lang
Redakteurin
Mit über 12 Jahren Erfahrung im Engineering und Manufacturing konzentriert sich Jennifer auf Lösungen für die Industrie 4.0, damit Sie den digitalen Wandel erfolgreich meistern.
alle Beiträge
DraftSight 2D-CAD Digitale Fabrik IIoT Produktentwicklung Prozessplanung Technische Dokumentation Technische Kommunikation & Vertrieb

Sie haben Fragen? Sprechen Sie uns an!

Ihre Zufriedenheit hat oberste Priorität. Wenn Sie Informationen benötigen, Unklarheiten haben oder spezifische Anliegen besprechen möchten, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren
+ 49 7132 387 68 222