Umstieg von Keytech PLM zur Unternehmensplattform 3DEXPERIENCE.

Wie der Umstieg von einem etablierten PDM-/PLM-System in Ihrem Hause in die 3DEXPERIENCE Plattform gelingt und warum dies eine sinnvolle Alternative darstellt.
Sie nutzen Keytech PLM und stehen vor der Herausforderung, dass das System abgekündigt ist, vielmehr die Zeit zum End-of-Life immer knapper wird? Ein Wechsel zu einem neuen PLM-System kann und wird eine Reihe von Aufgaben mit sich bringen. Es ist aber nicht nur eine „Last“, sondern kann als einmalige Chance genutzt werden, sofern man sich gut vorbereitet. Jetzt stellen Sie sich sicherlich einige Fragen:
- Was passiert mit Ihren vorhandenen Daten?
- Gibt es das Risiko von Datenverlusten?
- Wie lange werden mögliche Ausfallzeiten dauern und wie stark werden sie Ihr Unternehmen beeinträchtigen?
- Welche Alternativen gibt es und welche sind sinnvoll für Ihr Unternehmen?
- Welche finanziellen Belastungen kommen auf Sie zu, sowohl kurzfristig als auch langfristig?
Dies sind wichtige Überlegungen, die Sie bei der Entscheidung für einen Systemwechsel berücksichtigen sollten.
Es ist verständlich, dass diese Situation für Sie besorgniserregend ist. Der Datenbestand, den Sie über Jahre aufgebaut haben, ist von entscheidender Bedeutung für Ihre Geschäftsprozesse. Es ist daher wichtig, dass Sie eine Lösung finden, die Ihre Daten sicher und zugänglich hält, während Sie sich auf die Zukunft vorbereiten.
Glücklicherweise gibt es 3DEXPERIENCE als Alternative zu Keytech PLM, die Ihnen eine Migration und eine fortschrittliche Plattform bietet, um Ihre Daten zu verwalten und Ihre Arbeitsabläufe zu optimieren.
Keytech – PLM-Features im Vergleich zu 3DEXPERIENCE:
Viele Key-Features von Keytech-PLM und noch viele mehr finden Sie auch in der 3DEXPERIENCE Plattform.
| Keytech – PLM-Features | 3DEXPERIENCE |
| Prozess des Produktlebenszyklus im System abbilden, steuern und automatisieren | ✓ |
| ERP-konforme Stücklisten aus CAD ableiten und verwalten | ✓ |
| Stücklisten in neutrale Datenformate wie z.B. XLSX, CSV, PDF, HTML exportieren | ✓ |
| Strukturierte Ablage aller Dokumente | ✓ |
| Suche nach geometrischen Ähnlichkeiten von CAD-Modellen zur Erhöhung der Wiederverwendung und aktive Reduzierung der Teilevielfalt | ✓ |
| Klassifizierung von Artikeln, Dokumenten; Definition beliebiger klassenabhängiger Attribute und Mehrfachklassifizierung | ✓ |
| Automatisierte Erzeugung von neutralen Dateiformaten wie z.B. PDF, DXF, DWG bis hin zur automatischen Erstellung von Plot- und Druckaufträgen mit Anbindungen an Management-Lösungen z.B. SEAL-Systems | ✓ |
| Für verteilte Standorte und globale Verfügbarkeit der Daten Lösungen zur Synchronisation verteilter File-Server, verteilter Datenbanken; Web-Apps und mobile Zugriffsmöglichkeiten | ✓ |
Was ist die 3DEXPERIENCE Plattform?
Vorab eine kurze Vorstellung der 3DEXPERIENCE Plattform, um Ihnen einen Überblick über ihre vielfältigen Funktionen und Vorteile zu geben und Ihnen die Entscheidung für einen Umstieg zu erleichtern.
3DEXPERIENCE ist eine Cloud-basierte Plattform, in der vorhandene Technologien von Dassault Systèmes – wie beispielsweise SOLIDWORKS, SIMULIA, DELMIA, ENOVIA, EXALEAD – gemeinsam mit Werkzeugen zur Kommunikation und Kollaboration unter einem Dach gebündelt werden.
Die 3DEXPERIENCE Plattform präsentiert sich als umfassende Lösung, die sämtliche Etappen eines Projekts abdeckt – von der Marktforschung und Konzeptentwicklung bis hin zur detaillierten Ausarbeitung, dem Marketing und schließlich der Produktion. Als zentrale Anwendung in der Cloud ermöglicht sie eine nahtlose Zusammenarbeit über Standorte hinweg und unabhängig von der genutzten Technologie.
Alle Unternehmensbereiche sind in den Wertschöpfungsprozess integriert und greifen auf einheitliche Daten zu. Von der Spezifikation bis zur Simulation von Produkten und Fertigungsabläufen wird alles an einem digitalen Modell durchgeführt. Dabei werden sämtliche Prozesse und Workflows in der Cloud-basierten 3DEXPERIENCE Plattform verwaltet.
Warum sich für 3DEXPERIENCE entscheiden?
Es gibt mehrere Gründe, warum sich Keytech-PLM-Anwender für 3DEXPERIENCE entscheiden:
Die 3DEXPERIENCE Plattform bietet eine umfassende Lösung für das Product Lifecycle Management (PLM), die weit über die Funktionen von Keytech hinausgeht. Sie integriert verschiedene Aspekte des Produktentwicklungsprozesses, von Design und Engineering bis hin zu Fertigung und Service, in einer einzigen, nahtlosen Umgebung.
3DEXPERIENCE ist eine führende Plattform für digitale Transformation und Innovation in der Fertigungsbranche. Mit kontinuierlichen Updates und neuen Funktionen bietet sie Anwendern stets Zugang zu den neuesten Technologien und Werkzeugen, um ihre Prozesse zu optimieren und Wettbewerbsvorteile zu erzielen.
Die 3DEXPERIENCE Plattform fördert die Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen den verschiedenen Teams und Stakeholdern im Produktentwicklungsprozess. Durch gemeinsame Arbeitsbereiche, virtuelle Teams und Echtzeit-Kommunikationswerkzeuge können Teams effizienter zusammenarbeiten und Entscheidungen schneller treffen.
Die 3DEXPERIENCE Plattform ist äußerst skalierbar und kann an die spezifischen Anforderungen von Unternehmen jeder Größe angepasst werden. Sie bietet eine flexible Architektur, die es Unternehmen ermöglicht, ihre PLM-Lösung entsprechend ihren sich ändernden Bedürfnissen anzupassen und zu erweitern.
3DEXPERIENCE bietet eine offene Architektur und umfangreiche Integrationsmöglichkeiten für andere Unternehmenssysteme und Anwendungen. Dadurch können die vorhandenen Prozesse von Keytech-PLM-Anwender nahtlos integriert werden, wodurch eine reibungslose Migration und Interoperabilität möglich werden.
Die 3DEXPERIENCE Plattform wird weltweit von Unternehmen verschiedenster Branchen genutzt. Mit ihrer breiten Anwendung und ihrer Fähigkeit, den gesamten Produktlebenszyklus zu unterstützen, hat sie sich als führende Lösung etabliert. Von großen multinationalen Konzernen bis hin zu kleinen und mittleren Unternehmen setzen weltweit 25 Millionen Nutzer auf die 3DEXPERIENCE Plattform, um ihre Innovationsprozesse zu optimieren und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.
Insgesamt bietet die 3DEXPERIENCE Plattform Keytech-PLM-Anwendern eine leistungsstarke und zukunftssichere Lösung für das Product Lifecycle Management, die ihnen hilft, ihre Innovationsprozesse zu beschleunigen, Kosten zu senken und Wettbewerbsvorteile zu erzielen.
Wie läuft der Wechsel von Keytech zur 3DEXPERIENCE Plattform ab?
Eine Datenmigration zur 3DEXPERIENCE Plattform erfolgt in der Regel in mehreren Schritten. So wird sichergestellt, dass alle Daten korrekt und vollständig übertragen werden.
Wir von Bechtle PLM helfen Ihnen dabei, die richtige Lösung für Ihre individuellen Anforderungen zu finden und den Übergang so reibungslos wie möglich zu gestalten. Von der Evaluierung Ihrer aktuellen Situation bis hin zur Implementierung und Schulung unterstützen wir Sie dabei, das volle Potenzial Ihrer neuen PLM-Lösung auszuschöpfen.
Vor der eigentlichen Migration erfolgt in der Regel ein dedizierter Workshop zur Evaluierung der zukünftigen Prozesslandschaft. Warum ist das wichtig?
So ein Systemwechsel ist eine einmalige Chance für das „Aufräumen“ alter und eventuell überholter Strukturen, um das Unternehmen zukunftsgerichtet und den Unternehmenszielen folgend optimal aufzustellen. So bedeuten optimierte Prozesse nicht selten auch Produktivitätssteigerungen, die wiederum eine solche Investition rechtfertigen und bezahlen lassen.
Folgend der grobe Ablauf, wie eine anschließende Migration aussehen könnte:
Zunächst werden alle vorhandenen Datenquellen analysiert, um zu verstehen, welche Arten von Daten migriert werden müssen und in welchen Formaten und Versionen sie vorliegen. Vor allem die ermittelte, zukünftige Prozessführung hilft hierbei, um den Datenbestand optimal für eine Neuausrichtung vorzubereiten.
Basierend auf der Analyse wird ein detaillierter Migrationsplan erstellt. Dieser Plan umfasst alle Schritte der Migration, die beteiligten Ressourcen und die Zeitplanung. Auch die Vorbereitung der Quelldaten ist wichtig, um sicherzustellen, dass sie für die Migration bereit sind. Dazu gehört oft die Bereinigung von Daten und die Konvertierung in das richtige Format. Eine Übernahme ohne vorherige Sichtung bedeutet nur eventuelle Probleme exponentiell zu vergrößern.
Je nach Art der Daten und den Anforderungen der 3DEXPERIENCE Plattform können verschiedene Migrationsmethoden verwendet werden. Dies könnte eine manuelle Migration, die Verwendung von speziellen Migrationswerkzeugen oder sogar die Entwicklung von maßgeschneiderten Skripten beinhalten, um vorhandene Automatismen zu nutzen.
Die eigentliche Migration wird gemäß dem erstellten Plan durchgeführt. Dies kann das Extrahieren von Daten aus den vorhandenen Quellen, die Transformation und Konvertierung der Daten in das richtige Format für die 3DEXPERIENCE Plattform und schließlich das Laden der Daten in die neue Umgebung umfassen.
Während und nach der Migration werden die migrierten Daten sorgfältig überprüft, um sicherzustellen, dass sie korrekt und vollständig sind. Mittels Tests und Validierungen wird sichergestellt, dass die Daten in der neuen Umgebung ordnungsgemäß funktionieren. Nicht selten gibt es eine Vorabmigration und eine folgende Deltamigration, um die Ausfallzeiten im Tagesgeschäft minimal zu halten.
Schon während der Migration ist es wichtig, die zukünftigen Benutzer der 3DEXPERIENCE Plattform entsprechend zu schulen. So wird sichergestellt, dass sie mit der neuen Umgebung vertraut sind und sofort produktiv arbeiten können.
Uns ist wichtig, während des gesamten Prozesses eng mit den beteiligten Stakeholdern zusammenzuarbeiten und sicherzustellen, dass alle Anforderungen und Erwartungen erfüllt werden.
Bechtle PLM – ihr starker Partner an Ihrer Seite
Nutzen Sie unser Know-how und unsere langjährige Erfahrung.
Bechtle PLM steht Ihnen als innovativer Partner zur Seite, um Sie mit zukunftsweisenden PLM-Lösungen für sämtliche Phasen des Produktlebenszyklus im Engineering und Manufacturing zu unterstützen. Unser Angebot umfasst erstklassige Lösungen und Services in den Bereichen PLM und Zusammenarbeit, Design und Engineering, Simulation und Validierung, Digitale Fabrik und Robotik, 3D-Druck und Smart Manufacturing sowie Marketing und Vertrieb.
Wie können wir Sie unterstützen?
Wenn Sie Informationen benötigen oder Unterstützung bei der Auswahl einer geeigneten Alternative wünschen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Unser Team von Experten steht bereit, um Sie durch den Prozess zu führen und sicherzustellen, dass Ihre Datenbestände optimal geschützt und verwaltet werden.
Mit der 3DEXPERIENCE Plattform als zuverlässige Alternative können Sie sicherstellen, dass Ihre Daten sicher und geschützt bleiben, während Sie sich auf Ihre geschäftlichen Herausforderungen konzentrieren.


