EMO 2025.

Die CNC-Fertigung steht an einem Wendepunkt: Steigende Anforderungen an Präzision, Flexibilität und Nachhaltigkeit treffen auf einen zunehmenden Fachkräftemangel und globalen Wettbewerbsdruck. In diesem Spannungsfeld bieten Digitalisierung und Automatisierung enorme Chancen – für mehr Effizienz, Transparenz und Zukunftsstärke.
Auf der EMO 2025 dreht sich alles um diese wichtigen Themen. Unter dem Motto Innovate Manufacturing zeigt die Messe die ganze Wertschöpfungskette – von Werkzeugmaschinen über Fertigungssysteme bis zur Industrieelektronik. Für alle, die in der Metallbearbeitung arbeiten, ist die EMO ein Muss und ein zuverlässiger Impulsgeber für die industrielle Fertigung.
Wir auf der EMO 2025.

Dassault Systèmes – Halle 6, Stand A23
Am Stand von Dassault Systèmes dreht sich alles um digitale Lösungen für die Fertigung. Mit DELMIA lassen sich Produktionsprozesse von der CNC-Bearbeitung bis zur Lieferkette planen, simulieren und steuern. Ein Schwerpunkt liegt auf dem Manufacturing Execution System (MES). Damit können Unternehmen ihre Fertigung in Echtzeit überwachen und steuern. Darüber hinaus werden Themen wie Arbeitsplatzgestaltung, Augmented Reality und Produktionsplanung vorgestellt. Wer sich für moderne Fertigung interessiert, findet hier viele praktische Ansätze.

SolidCAM – Halle 6, Stand B46.
Wussten Sie, dass die CAM-Programmierung der Motor Ihrer CNC-Fertigung ist? Ohne sie läuft kaum etwas rund. An unserem Demostand sehen Sie, wie Sie zum Beispiel durch Feature-basierte Bearbeitung und einem Vorlagenmanagement mit vordefinierter Werkzeugauswahl Ihre Abläufe standardisieren und automatisieren können. SolidCAM passt sich Ihren Maschinen und IT-Systemen an – wie ein Maßanzug für Ihre Fertigung. Modular und flexibel. Das ist Ihre Investition in eine starke, zukunftssichere Produktion. Kommen Sie vorbei, probieren Sie es aus und lassen Sie sich zeigen, wie einfach gute CAM-Programmierung sein kann!
Das ist sonst am Stand geboten:
- Maschinenvorführung Citizen L20E-3M12 AB5 ATC.
- Maschinenvorführung GROB G150-10071 (Siemens Steuerung, HSK-A63, 16.000er Spindel, 205Nm) + Schnelllaufspindel.
- regelmäßige, moderierte Live-Vorführungen.

PRIMINER – Halle 12, Stand A06.
Hier dreht sich unter anderem alles um moderne Werkzeugverwaltung – digital und einfach organisiert. Das Team vor Ort zeigt Ihnen, wie Sie mit der Software WINTOOL und dem Werkzeugausgabesystem von Gühring die Werkzeugverwaltung und den Werkzeugwechsel schnell und sicher meistern. So behalten Sie immer den Überblick über Ihre Lagerbestände und wissen genau, wie lange jedes Werkzeug schon im Einsatz ist. Das spart Zeit, Nerven und sorgt für weniger Stillstand in der Fertigung. Kommen Sie vorbei und die Expert:innen zeigen Ihnen, wie einfach Werkzeugverwaltung heute sein kann.