Bis zu 50% auf SOLIDWORKS. Sichern Sie sich jetzt die beliebten SOLIDWORKS Lösungen zu TOP-Konditionen.Hier zum attraktiven Angebot
08.07.2025
Glossar

STL-Datei.

Was ist eine STL-Datei?

Die STL-Datei ist ein gängiges Dateiformat zur Darstellung von 3D-Modellen, insbesondere im Bereich des 3D-Drucks. „STL“ steht für Stereolithography oder auch für Standard Tessellation Language. Die Datei beschreibt ausschließlich die Oberflächengeometrie eines 3D-Objekts in Form einer Sammlung von Dreiecksflächen – ohne Informationen über Farbe, Texturen oder Material. Die offizielle Dateiendung lautet .stl.

Verwendung von STL-Dateien

STL-Dateien werden vor allem in folgenden Bereichen eingesetzt:

Eigenschaften

So kann man eine STL-Datei öffnen

STL-Dateien lassen sich mit vielen Programmen öffnen und anzeigen, darunter CAD-Software, Slicer-Programme für 3D-Druck und spezielle Viewer.

Öffnen mit dem eDrawings Viewer:

Download & Installation:

Lade den kostenlosen eDrawings Viewer herunter.

Installiere die Software wie gewohnt.

Programm starten und Datei öffnen:

Wähle im Menü „Datei > Öffnen…“ oder nutze die Tastenkombination Strg + O.

Stelle sicher, dass der Dateityp „STL (*.stl)“ ausgewählt ist.

Öffne die gewünschte STL-Datei.

Modell anzeigen:

Das Modell wird visuell dargestellt und kann gedreht, gezoomt oder als Querschnitt angezeigt werden.

Für technische Prüfungen oder Kundenfreigaben ist dies oft ausreichend.

Fazit

Die STL-Datei ist der Industriestandard für den 3D-Druck und bietet eine einfache Möglichkeit, 3D-Modelle als druckfähige Oberflächengeometrie zu speichern. Sie lässt sich mit kostenlosen Tools wie dem eDrawings Viewer problemlos betrachten.

alle Glossareinträge

Sie haben Fragen? Sprechen Sie uns an!

Ihre Zufriedenheit hat oberste Priorität. Wenn Sie Informationen benötigen, Unklarheiten haben oder spezifische Anliegen besprechen möchten, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren
+ 49 7132 387 68 222