
Schneller am Markt dank integrierter Lösungen von SOLIDWORKS.

Die Herausforderungen
- Kombination von Produktdesign und technischer Konstruktion.
- Physikalische Eigenschaften von Bauteilen bereits frühzeitig in der Entwicklung überprüfen und modifizieren.
- Zusammenarbeit verschiedener Mitarbeitender an einem Projekt.
Die Lösungen
- SOLIDWORKS 3D-CAD als übergreifendes Entwicklungswerkzeug.
- SOLIDWORKS Simulation in der Konstruktion zur Optimierung und Reduzierung von Prototypen.
- SOLIDWORKS PDM Professional als Verwaltungswerkzeug für die Konstruktionsdaten.
Eine Software für die komplette Entwicklung.
Für GHOST-Bikes ist SOLIDWORKS das zentrale Entwicklungswerkzeug. Die GHOST-Bikes-Konstrukteure nutzen schon frühzeitig das 3D-CAD zur grundsätzlichen Beschreibung eines Produktes. Produktdesign und technische Konstruktion gehen von Anfang an Hand in Hand. Die eng verzahnte Zusammenarbeit der Konstrukteure wird so optimal unterstützt.
Kürzere Entwicklungszeiten.
Durch die Simulationsfunktionen in SOLIDWORKS lassen sich die physikalischen Eigenschaften wie Festigkeit, Steifigkeit und Gewicht der Produkte gezielt modifizieren. Durch diesen Schritt wird die Konstruktion frühzeitig optimiert und zwei bis drei Prototypen werden eingespart. Insgesamt dürfte die Entwicklungszeit in der integrierten SOLIDWORKS Lösung um 30 Prozent kürzer sein als in einer Umgebung, in der die Daten über Schnittstellen in verschiedene Softwarepakete weitergegeben werden.
Verbesserungen der Zusammenarbeit.
SOLIDWORKS PDM Professional ermöglicht die Zusammenarbeit von Konstrukteuren an Projekten oder an Bauteilen, die in mehreren Projekten verwendet werden. Alle Anwender werden dabei stets mit den aktuellsten Daten versorgt. Dabei stellt SOLIDWORKS PDM Professional sicher, dass parallel arbeitende Kollegen die Arbeit des jeweils anderen nicht überschreiben. Mit Einführung von SOLIDWORKS PDM Professional und der Anpassung der Datenbank an die Anforderungen von GHOST-Bikes machte Bechtle PLM die Bike-Experten noch schneller und noch besser.
ÜberGHOST-Bikes GmbH

