Bis zu 50% auf SOLIDWORKS. Sichern Sie sich jetzt die beliebten SOLIDWORKS Lösungen zu TOP-Konditionen.Hier zum attraktiven Angebot
Referenz

Von der Uni in den Orbit mit SOLIDWORKS.

Isar Aerospace Von der Uni in den Orbit mit SOLIDWORKS Referenz
Die Isar Aerospace Technologies entwickelt Antriebe für die Raumfahrt. Der Fokus liegt bei der Entwicklung der Raketen mit einer Nutzlast von bis zu 1000 kg mit neuen, nachhaltigen Antrieben. Für die Entwicklung werden SOLIDWORKS-Lösungen eingesetzt.
01

Die Herausforderungen

  • Entwicklung von umweltfreundlichen, nachhaltigen Raketenantrieben.
  • Umsetzung von Launch Services für den kommerziellen Markt.
  • Umfangreiche, kostengünstige 3D-CAD-Lösungen für die konstruktive Umsetzung benötigt.
02

Die Lösungen

  • Teilnahme am SOLIDWORKS Entrepreneur-Programm.
  • SOLIDWORKS 3D-CAD Premium für die Konstruktion.
  • SOLIDWORKS Simulation Professional und SOLIDWORKS Flow Simulation zur Validierung.
  • SOLIDWORKS Composer zur Erstellung von Betriebsanleitungen.

Revolutionäre Antriebe für die Raumfahrt.

Isar Aerospace Technologies entwickelt Antriebe für die Raumfahrt. Die ehemalige Studentengruppe aus München leistet herausragende Arbeit im Bereich Raketenantriebsentwicklung.

Ein unscheinbares Großraumbüro mit Wohlfühlcharakter, vielen Bücher, Computern und unkonventionellem Arbeitsklima mitten im Herzen der Großstadt München. Hier entstehen die revolutionären Trägerraketen von Isar Aerospace Technologies. Innerhalb von 9 Monaten hat sich das dreiköpfige Gründerteam zu einer Firma von 20 Mitarbeitenden gemausert. Zum Team gehören Studierende und junge Entwicklungsingenieure, die ein verblüffendes Tempo an den Tag legen.

Isar Aerospace Von der Uni in den Orbit mit SOLIDWORKS Referenz

Mit dem Laden des Inhalts akzeptieren Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter übersendet werden.

Weitere Informationen

Der Weg zu SOLIDWORKS.

Die Kosten für ein 3D-CAD-System sind für ein junges Start-up nicht unerheblich. Es musste also eine kostengünstige und schnelle CAD-Lösung für Isar Aerospace gefunden werden. Nach kurzen Recherchen im Internet stießen die Gründer auf das SOLIDWORKS Entrepreneur Programm, ein Förderprogramm speziell für Start-ups. „Der Weg zu SOLIDWORKS war dann eigentlich nicht mehr weit “, so CEO Daniel Metzler. Hierbei hat das Team der Bechtle PLM Deutschland GmbH unterstützt und nach Ausarbeitung des Bedarfs wurde die Online-Bewerbung bei SOLIDWORKS eingereicht und binnen 24 Stunden genehmigt. Bechtle PLM schnürte aus einem Pool von zehn SOLIDWORKS Produkten ein Paket aus 3D-CAD, Simulation, Flow Simulation, Composer und Visualize und das Team konnte die visionären Gedanken in rasant kurzer Zeit digitalisieren.

Isar-Aerospace

Der Fokus liegt bei der Entwicklung der Raketen mit einer Nutzlast von bis zu 1000 kg auf den Antrieben, welche die Rakete von 0 auf 28.000 km/h innerhalb von 8 Minuten beschleunigen und ins All aufsteigen lassen. Während die USA und Russland immer noch klassisch auf Kerosin als Treibstoff ihrer Raketen setzen, ist Isar Aerospace bereits einen Schritt weiter. Die Entwicklung steht klar im Zeichen der Zeit, denn die Ingenieure arbeiten an Systemen, die deutlich weniger Stickoxide und CO2 ausstoßen als die bisherigen, konventionellen Antriebe. Das Ziel ist nachhaltig Satelliten in den Orbit zu bringen, sodass die Raumfahrt auch in 50 Jahren noch bestehen kann.

Wie geht es für Isar Aerospace mit SOLIDWORKS weiter?

Das Team hat große Pläne für die Zukunft „Wir bieten ab 2021 unseren Kunden komplette Startservices für Satelliten an,“ führt Daniel Metzler die Pläne weiter aus. „Unsere Kunden geben uns ihre Satelliten und wir befördern diese in den gewünschten Orbit.“ Launch Services für Satellitenkonstellationen – ein absolut sicheres Konzept, denn GPS, Internet und TV werden immer weiter ausgebaut und die Welt vernetzt. Bei der Vermarktung des Geschäftsmodells kommt SOLIDWORKS Visualize zum Einsatz. Fotorealistisch werden fertige Baugruppen aus SOLIDWORKS heraus gerendert bevor die Baugruppe überhaupt gebaut wurde. Ein unschlagbares Argument gegenüber Investoren und Kunden.

Für die nächsten zwei Jahre hat sich das Geschäftsführer-Trio ambitionierte Ziele gesetzt. Die Bechtle PLM Deutschland GmbH und SOLIDWORKS sind mit dabei und werden den Weg von Isar Aerospace zum größten privaten europäischen Raumfahrtunternehmen begleiten.

Unsere Kunden geben uns ihre Satelliten und wir befördern diese in den gewünschten Orbit.
Daniel Metzler
CEO
Isar Aerospace Technologies

ÜberIsar Aerospace Technologies GmbH

Die Isar Aerospace Technologies entwickelt Antriebe für die Raumfahrt. Der Fokus liegt bei der Entwicklung der Raketen mit einer Nutzlast von bis zu 1000 kg mit neuen, nachhaltigen Antrieben.
Isar Aerospace Technologies GmbH
Caroline-Herschel-Straße 2, 85521 Ottobrunn

Sie haben Fragen? Sprechen Sie uns an!

Ihre Zufriedenheit hat oberste Priorität. Wenn Sie Informationen benötigen, Unklarheiten haben oder spezifische Anliegen besprechen möchten, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren
+ 49 7132 387 68 222