Webinare

Kostenlose Webinare zu den Themen SOLIDWORKSDraftSightPLM und mehr!

Mehr Zeit für das Wesentliche: CAD-Automation von Bauteilen bis zur Großanlage

Erleben Sie in unserem Webinar, wie Sie Ihre Prozesse im Maschinenbau effizienter gestalten und mehr Zeit für Innovationen gewinnen können. Wir beleuchten spezifische Herausforderungen der Branche und zeigen Ihnen, wie DriveWorks Sie dabei unterstützt, Teile und Baugruppen schnell und präzise zu automatisieren – von einfachen Komponenten bis hin zu komplexen Gesamtanlagen. Machen Sie den nächsten Schritt in Richtung intelligenter CAD-Automation!

Datum: 21.10.25

Startzeit: 10:00

|

Dauer: 30 Minuten

Mehr Zeit für das Wesentliche: Automatisierte Angebotsprozesse im Vertrieb

In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie Ihren Vertrieb mit automatisierten Prozessen stärken können. Wir beleuchten aktuelle Herausforderungen, bieten einen Überblick über DriveWorks und zeigen, wie Vertriebsdokumente auf Knopfdruck erstellt und nahtlos an bestehende Systeme angebunden werden können. Optimieren Sie Ihre Prozesse und machen Sie Ihren Vertrieb zukunftssicher!

Datum: 23.10.25

Startzeit: 10:00

|

Dauer: 30 Minuten

Live-Webinar: Rockin Simulation – Two hearts, one passion

Wie Simulationen die Entwicklung von Instrumenten und Komponenten in der Musikindustrie beeinflussen

Datum: 24.10.25

Startzeit: 13:30

|

Dauer: 45 Minuten

Neue Funktionen in DriveWorks 23.

In diesem Webinar zeigen wir die wichtigsten Neuerungen und Verbesserungen in DriveWorks 23. Im Fokus stehen erweiterte DWLambda-Funktionen (u. a. TableMap, TableRowFunction und TableFilter), Optimierungen in DriveWorks Live, neue DriveWorks-3D-Funktionalitäten, Erweiterungen des DriveWorks Pro Servers sowie neue SOLIDWORKS-PDM-Automatisierungen.



Das erwartet Sie im Webinar:

– DWLambda-Erweiterungen: Vorstellung von TableMap, TableRowFunction und erweiterten TableFilter-Funktionen für flexiblere Datenverarbeitung.

– DriveWorks Live: Neues Integration-Theme-Setup und verbesserte Website-Übersetzungsoptionen für eine vereinfachte Web-Bereitstellung.

– DriveWorks 3D: Neue Funktionen wie 3D-Dokument Undo/Redo, Test Mode und PBR Advanced (Clearcoat, Emissive) für realistischere Visualisierungen und verbesserte Fehlersuche.

– DriveWorks Pro Server: Überblick über Management Console und Web Application sowie relevante Verbesserungen im Systembetrieb.

– Design Automation & SOLIDWORKS PDM: Erweiterte Generation Tasks und Refresh-Trigger innerhalb von Funktionen.


Wer sollte sich dieses Webinar anschauen?

DriveWorks Anwendende

Datum: 04.11.25

Startzeit: 10:00

|

Dauer: 30 Minuten

CAD-Systemwechsel – Wann lohnt sich ein Umstieg und wie gelingt er?

Ein CAD-Systemwechsel ist mehr als nur ein technischer Schritt – er ist eine strategische Entscheidung. Im Webinar „CAD-Systemwechsel: Wann lohnt sich ein Umstieg und wie gelingt er?“ erfahren Sie, welche Gründe es für einen Wechsel gibt, und wie Sie den Wechsel strukturiert und effizient gestalten. Wir zeigen Ihnen wie Unternehmen durch eine durchdachte Migration nicht nur ihre Produktivität steigern, sondern auch den Weg zu einem echten PLM-Ansatz ebnen. Lernen Sie, wie Sie Risiken minimieren, Datenverluste vermeiden und Ihre Mitarbeiter optimal vorbereiten – für einen erfolgreichen Neustart in Ihrer CAD-Umgebung.


Das erwartet Sie im Webinar:


Gründe für den CAD-Systemwechsel

Vorteile einer PLM-Plattform gegenüber isolierten CAD-Lösungen

Detaillierte Schritte: Analyse, Planung, Pilotierung, Rollout, Schulung

Erfolgsfaktoren & Best Practices aus über 25.000 Kundenprojekten

Wer sollte sich das Webinar anschauen?


Konstruktionsleiter, Geschäftsführung

Datum: 06.11.25

Startzeit: 10:00

|

Dauer: 30 Minuten

Effiziente Bohrungsverwaltung und Spannmittelverwaltung in SolidCAM

In dem Webinar zeigen wir im ersten Abschnitt, wie Spannmittel in der Werkzeugverwaltung von SolidCAM angelegt werden können und wie man sie in einem Projekt verwenden kann. Wir erklären die Vorteile der internen Spannmittelverwaltung im Vergleich zum Einfügen über die SOLIDWORKS Baugruppe.


Im zweiten Punkt zeigen wir die automatische Bohrungserkennung in SolidCAM, mit den verschiedensten Bohrungen aus SOLIDWORKS und über importierte Teile.

Datum: 11.11.25

Startzeit: 10:00

|

Dauer: 30 Minuten

Effizient zu besseren Werkzeugen – mit SOLIDWORKS und LogoPress

Erleben Sie effiziente und vereinfachte Werkzeugkonstruktion mit LogoPress direkt in SOLIDWORKS. Von der Abwicklung über die Methodenplanung bis zur finalen Konstruktion unterstützen Simulationen und automatische Korrekturen.

Datum: 12.11.25

Startzeit: 10:00

|

Dauer: 30 Minuten

Planbar einfach – Produktplanung ohne Pingpong mit 3DEXPERIENCE.

In diesem Webinar möchten wir die Vorteile der digitalen Produktplanung mit der 3DEXPERIENCE Plattform aufzeigen. Anhand konkreter Beispiele sehen sie die Effektivität, den Nutzen sowie die Durchgängigkeit dieser Planungsmethode.


Was erwartet Sie?

Zukunftsweisende Methoden und Techniken zur effektiveren Produktplanung und Weiterentwicklung bestehender Produkte.


Wer sollte sich dieses Webinar anschauen?

Konstruktionsleitung, Produktentwickelnde, Systemingenieure:innen

Datum: 18.11.25

Startzeit: 10:00

|

Dauer: 30 Minuten

Erfolgreiches CAD-Datenmanagement: Weniger suchen, mehr konstruieren.

In diesem Webinar erfahren sie, wie sie den Datenzugriff im Konstruktionsalltag optimieren und somit die Kernaufgabe ihrer Wertschöpfung – die Produktentwicklung – wieder in den Fokus rücken. Wir beleuchten typische Kontexte, geben einen Überblick über das Arbeiten in der 3DEXPERIENCE Umgebung und zeigen, wie ihre Konstrukteure punktgenau alle erforderlichen Informationen und Daten verfügbar haben. Optimieren sie ihre Prozesse auf einem einheitlichen Datenmodell in einer einheitlichen Arbeitsumgebung!

Datum: 20.11.25

Startzeit: 10:00

|

Dauer: 30 Minuten

Automobilindustrie im Fokus: Mit 3DEXPERIENCE aktuelle Herausforderungen meistern.

In diesem Webinar erhalten sie einen Überblick über die 3DEXPERIENCE Plattform und erfahren, welche strategischen Aspekte derzeit bei Automobilisten relevant sind. Wir beleuchten typische Mehrwerte eines PLM-Ansatzes im Unternehmen und zeigen, wie mit 3DEXPERIENCE On Cloud jederzeit ihre Produktdaten im Mittelpunkt stehen.


Das erwartet Sie im Webinar:


– Einblicke in die Situation eines typischen Automobilbauers.

– Übersicht über die strategische Positionierung von 3DEXPERIENCE.

– Ausgewählte PLM Aspekte in der praktischen Umsetzung mit 3DEXPERIENCE.

– Vorteile von eng verzahnten PLM Prozessen für die Produktentwicklung.


Wer sollte sich dieses Webinar anschauen?

Geschäftsführung, Konstruktionsleitende, Projektleitende, CAD/PDM Administrierende.

Datum: 25.11.25

Startzeit: 10:00

|

Dauer: 45 Minuten