Home

/

Magazin

/

3DEXPERIENCE World 2025: Was bringt die Zukunft?

3DEXPERIENCE World 2025: Was bringt die Zukunft?

In Houston trafen sich diese Woche Tausende Interessierte zur größten SOLIDWORKS Veranstaltung weltweit. Drei Tage voller Innovation, Zusammenarbeit und Networking – wir haben die Highlights für Sie zusammengefasst.


28.02.25

Image

30 Jahre Innovation.

Im November 1995 revolutionierte die Einführung von SOLIDWORKS 95 die Arbeitsweise von Konstrukteur:innen und Ingenieur:innen. Der bedeutendste Unterschied? Die Hardware! Zum ersten Mal war es nicht notwendig, teure, spezialisierte Workstations zu nutzen. SOLIDWORKS 95 lief auf jedem Windows-PC und öffnete damit die Türen für eine viel größere Zielgruppe. Heute, drei Jahrzehnte später, hat sich SOLIDWORKS zum führenden Standard im Bereich mechanisches 3D CAD entwickelt.

solidworks 30 jahre innovation

Die Zukunft: „3D UNIV+RSES“.

Die „3D UNIV+RSES“ von Dassault Systèmes repräsentieren einen bedeutenden Fortschritt in der digitalen Welt. Stellen Sie sich diese Plattform als Ihren virtuellen Raum vor, der auf Ihre individuellen Bedürfnisse, Ihre Projekte und Ihre Arbeitsweise abgestimmt ist. In diesem 3D-Universum werden Design, Konstruktion, Fertigung und der Einsatz von Produkten nahtlos miteinander verbunden, was schnellere Entwürfe, effizientere Fertigungsprozesse und optimierte Produkte ermöglicht. Immer an Ihrer Seite, Ihr virtueller Gefährte, die KI. Sie agiert als Ihr persönlicher Designbegleiter, der Ihre Arbeitsweise kennt, Ihre Ziele versteht und Sie proaktiv dabei unterstützt, den besten Weg zu finden.

Vorteile:

  • Kreativität steigern: Nutzen Sie generative KI, um neue Ideen und Designs zu entwickeln.

  • Prozesse rationalisieren: Verbinden Sie virtuelle Zwillinge, um Abläufe zu optimieren.

  • Effektive Zusammenarbeit: Arbeiten Sie in einer dynamischen und gemeinsamen Umgebung.

  • Marktführerschaft: Positionieren Sie sich als Vorreiter in der generativen Wirtschaft.

Neue CPQ-Lösung für die 3DEXPERIENCE Plattform.

Außerdem wurde eine CPQ-Lösung (Configure-Price-Quote) auf der 3DEXPERIENCE Plattform vorgestellt. Diese innovative Methode ermöglicht es Ihnen, maßgeschneiderte Produkte und Dienstleistungen anzubieten – ganz gleich, ob es sich um Customized To Order (CTO) oder Engineered To Order (ETO) handelt. Diese Lösung umfasst verschiedene Rollen, die speziell auf die Bedürfnisse von Produktmanager:innen, Konstruktionsingenieur:innen und Vertriebsmitarbeitenden zugeschnitten sind, wodurch Unternehmen ein hochgradig konfigurierbares Produktportfolio aufbauen können. Die Erstellung präziser Angebote wird durch die Lösung stark vereinfacht, sodass Vertriebsprozesse effizienter gestaltet werden können.

Dieses neue Angebot wird unser Lösungsportfolio erweitern, das neben der bewährten Automatisierungs- und Produktkonfigurationssoftware DriveWorks verfügbar sein wird. Details zu Rollennamen und Preisen folgen.

cpq

Weitere Ankündigungen.

xMechatronics.

Eine App, die die Produktentwicklung revolutioniert. Sie ermöglicht es, physische Objekte in ein vernetztes Ökosystem einzubinden, das Nutzern eine interaktive Erfahrung bietet. Diese cloudbasierte Plattform integriert 3D-Designs, 2D- und 3D-Schaltkreise sowie die Programmierung eingebetteter Systeme an einem zentralen Ort. Die Lösung wird ab R2025x FD01 verfügbar sein, wobei ausgewählte Kunden bereits im Lighthouse-Modus einbezogen werden.

xReveal.

Eine Softwarelösung, die es Konstrukteur:innen ermöglicht, die Produktleistung frühzeitig im Konstruktionsprozess durch Leistungsindikatoren (KPIs) zu analysieren und zu optimieren. Der MODSIM-Ansatz kombiniert Modellierung und Simulation in einer intuitiven virtuellen Laborumgebung, in der reale physikalische Tests simuliert werden können, um die besten Designs zu identifizieren und fundierte Entscheidungen zu treffen.

Updates für Lehrkräfte, Schüler:innen und Studierende.

SOLIDWORKS hat neue Funktionen für Lehrkräfte und Schüler angekündigt, darunter eine Klassenraum-Management-App und einen überarbeiteten Content Hub, die die Lernumgebung verbessern. Zudem startet das Programm „SkillForce“ ab dem 15. April, das Studierenden, die an Praktika oder Blockunterricht teilnehmen, kostenlose SOLIDWORKS Lizenzen bietet.

3D-Plattform für Möbelbau.

MakeByMe ist eine innovative 3D-Online-Plattform von Dassault Systèmes, die DIY-Enthusiasten beim Visualisieren, Designen und Planen eigener Möbel unterstützt. Die Plattform bietet Materialien, Tischlertechniken, Schritt-für-Schritt-Anleitungen sowie Material- und Zuschnittlisten. Heimwerker und Möbeldesigner profitieren von präzisen Plänen. Eine mobilfähige MakeByMe-App für Android und iOS wird bald verfügbar sein.

SOLIDWORKS Cloud Apps for Makers.

Seit drei Jahren unterstützt 3DEXPERIENCE SOLIDWORKS for Makers kreative Köpfe und Hobbybastler. Neu im Angebot sind die SOLIDWORKS Cloud Apps for Makers, die browserbasierte Rollen bereitstellen und die Nutzung von überall und auf jedem Gerät ermöglichen.

KI-gesteuerte generative Zeichnungen.

Manish Kumar, CEO von SOLIDWORKS, stellte die Vision von KI-gesteuerten generativen Zeichnungen vor, die automatisch präzise Zeichnungen aus 3D-Modellen erstellen. Die Funktion erlaubt direktes Skizzieren auf dem Modell, während Generative Stacked Dimensions automatisch Linien begrenzen und somit mehr Freiraum für kreative Innovationen schaffen.

Wir stehen Ihnen als verlässlicher Partner zur Seite. Sie haben Fragen zu den Ankündigungen von der 3DEXPERIENCE World oder möchten mehr Informationen zu unserem Lösungsportfolio? Dann treten Sie mit uns in Kontakt.

Kategorien

Allgemein Neuigkeiten Ratgeber Tipps & Tricks

Zum Bechtle PLM News-Service anmelden.

Keine Neuigkeiten, Tipps & Tricks, Events u.v.m. rundum Engineering & Manufacturing mehr verpassen.

Weitere Beiträge

EV electric vehicle technology industry concept futuristic virtual graphic touch user interface on screen with auto repair garage blurred on background : Generative AI

Zulieferer im Wandel: Wie Digitalisierung, Elektrifizierung und Qualitätsdruck die Automobilindustrie neu formen. 

Die Automobilzulieferer stehen bereits seit Jahren vor vielfältigen Herausforderungen. Eine immer stärkere Digitalisierung der Konstruktions- und Fertigungsprozesse, die fortschreitende Elektrifizierung mit allen damit zusammenhängenden Auswirkungen sowie der erhöhte Innovationsdruck in der Fahrzeugentwicklung – dies sind nur einige Beispiele, die zeigen, dass die Branche heute neue Ansätze benötigt, um diese Hürden zu meistern.  Die große Bandbreite […]

Mehr erfahren
bplm-blogbeitrag-wenn-wissen-in-rente-geht-header

Wenn Wissen (in Rente) geht. Wie CNC-Kalkulationssoftware die Zukunft der Fertigung sichert.

Wissensverlust muss nicht sein! CNC-Kalkulationssoftware kann Ihnen dabei helfen, Wissen zu sichern und Prozesse zu standardisieren.

Mehr erfahren
Windows10 Support Ende-1024x683-px

Warum das Support-Ende von Windows 10 für SOLIDWORKS-User mehr als nur ein IT-Thema ist.

Microsoft beendet den Support für Windows 10 – was bedeutet das für Ihre Produktentwicklung?

Mehr erfahren
3dexperience-simulia-struktursimulation-

Multiphysik-Simulation als Schlüssel zu einer neuen Produktrealität.

Multiphysik-Simulation verspricht schnellere, fundiertere Entscheidungen. Doch ohne Struktur, Methodik und Kultur bleibt das Potenzial ungenutzt.

Mehr erfahren

Sie haben Fragen? Sprechen Sie uns an!

Wir sind hier, um Ihnen zu helfen! Schicken Sie uns Ihre Frage über das nebenstehende Formular.

Ihre Zufriedenheit hat oberste Priorität. Wenn Sie Informationen benötigen, Unklarheiten haben oder spezifische Anliegen besprechen möchten, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Füllen Sie einfach das Formular aus, wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden. Vielen Dank für Ihr Vertrauen!