Highlights.

Das Engineering der Zukunft.

Jeder in der Konstruktion steht vor unterschiedlichen Herausforderungen, die den Arbeitsalltag bestimmen. In welcher Position finden Sie sich wieder?

Engineering der Zukunft II
SOLIDWORKS Ultimate – End-to-End-Loesung für die Produktentwicklung – Bechtle-PLM-D

SOLIDWORKS Ultimate.

Konstrukteure und Ingenieure stehen heute vor Herausforderungen, die über die reine Konstruktion hinausgehen. 

SOLIDWORKS Ultimate bietet einen ganzheitlichen Ansatz, der alle Aspekte der Produktentwicklung abdeckt. Grundlage ist die 3D-Konstruktion mit SOLIDWORKS ergänzt durch Simulations-, Fertigungs-, Marketing- und Management-Tools.

Daten, Menschen und Prozesse verbinden.

Impulsvortrag zur 3DEXPERIENCE Plattform.

Wie können Sie Abteilungssilos überwinden und das Durcheinander unterschiedlicher Kommunikationskanäle beseitigen?
Anhand eines Kundenbeispiels zeigen Timo Manz und Thomas Maiti, wie verschiedene Abteilungen in einer integrierten Umgebung zusammenarbeiten können, um gemeinsam Ideen zu entwickeln und Aufgaben sowie Projektpläne zu erstellen, um diese zum Leben zu erwecken.

Daten., Menschen und Prozesse verbinden

Beiträge – Tipps & Tricks

abaqus schraubenberechnung

Schraubenberechnung mit Balken in Abaqus/CAE über SOLIDWORKS CAD-Interfaces.

Wir zeigen Ihnen einen effektiven Workflow zur Schraubenberechnung. Damit erzielen Sie noch präzisere Ergebnisse in der FEM-Analyse.

Beitrag lesen
DraftSight Werkzeugpaletten

Maximieren Sie Ihre 2D-Produktivität mit den DraftSight Werkzeugpaletten.

DraftSight Werkzeugpaletten ermöglichen es Ihnen, schnell auf die am häufigsten verwendeten Werkzeuge zuzugreifen und Ihre Projekte reibungsloser zu bearbeiten.

Beitrag lesen

Eine neue Ära der Klimatransparenz?

Entscheidender Schritt für nachhaltige Wertschöpfungsketten. 3DEXPERIENCE Plattform als PACT-konform anerkannt.

Beitrag lesen
Bechtle-PLM-D- Keine-Angst-vor-dynamisch-expliziten-Berechnungen.jpg

Keine Angst vor dynamisch-expliziten Berechnungen.

Wir zeigen Ihnen, wie dynamisch-explizite Berechnungen mit Abaqus die explizite Zeitintegration zur Analyse hochdynamischer Vorgänge und großer Deformationen nutzen. Sie sind besonders effizient für kurze, transiente Ereignisse wie Crash-Simulationen, Zugversuche oder Überdrucksimulationen.

Beitrag lesen
3DEXPERIENCE 3D Sculptor

Die 3DEXPERIENCE Aktivierung.

SOLIDWORKS 3D CAD bietet neben den klassischen Konstruktionsfunktionen auch Werkzeuge für eine verbesserte Zusammenarbeit. Wie Sie diese Apps in der 3DEXPERIENCE Plattform nutzen, erfahren Sie hier.

Beitrag lesen
Substrukturtechnik-Zusammengefuehrtes-Ergebnis

Große Modelle, einfache Lösungen. Substrukturtechnik in der FEM.

Die Substrukturtechnik in der Finite-Elemente-Methode (FEM) ermöglicht die effiziente Analyse großer Modelle durch Aufteilung in kleinere, handhabbare Substrukturen. Diese Technik vereinfacht komplexe Berechnungen und reduziert den Rechenaufwand erheblich.

Beitrag lesen

CAE-Modell checken – Konvergenzprobleme bei nichtlinearen Modellen verstehen – mit Eigenfrequenzen Modellierungsfehler finden.

Erfahren Sie, wie Sie Konvergenzprobleme in CAE-Modellen aufspüren und Modellierungsfehler durch Eigenfrequenzanalysen beheben. Verstehen Sie die Grundlagen der Modalanalyse und ihre Anwendung zur Untersuchung dynamischer Systemeigenschaften.

Beitrag lesen
Fehler, die Sie in SOLIDWORKS vermeiden sollten

SOLIDWORKS Tipps: 11 Fehler, die Sie bei der Konstruktion in SOLIDWORKS unbedingt vermeiden sollten

Bei der Konstruktion in einer 3D-CAD-Software führen oft viele Wege zum Ergebnis. Aber nicht jeder Weg ist vielleicht der einfachste oder der für die CAD-Software sinnvollste. Es gibt hilfreiche Tipps, die beim Modellieren in SOLIDWORKS beachtet werden sollten, damit am Ende auch alles passt und Ihr Bauteil oder Ihre Baugruppe performant verarbeitet werden kann. Aus […]

Beitrag lesen
Bestimmung der Gesamtlänge der Feder

SOLIDWORKS Feder: Bestimmung der Gesamtlänge

Wie kann man mit einfachen Mitteln die Gesamtlänge einer Feder in SOLIDWORKS ermitteln? Theoretisch wäre eine klassische Berechnung möglich. Jedoch wäre es bei dieser Form/Geometrie der Feder recht aufwändig, da die Feder nicht konstant in ihrer Geometrie ist.

Beitrag lesen
3DEXPERIENCE SOLIDWORKS

SOLIDWORKS CAD und Cloud

SOLIDWORKS enthält seit dem 01. Juli 2023 zusätzliche Cloud-Services. Erfahren Sie mehr über die Lösungen, ihre Vorteile, und wie sie in SOLIDWORKS integriert sind.

Beitrag lesen
SOLIDWORKS Rändelung erstellen

Wie erstellt man eine Rändelung in SOLIDWORKS?

Es gibt in SOLIDWORKS keine direkte Funktion für die Erstellung einer Rändelung. Im Zeitalter des 3D-Druckes und des Real-View-Renderns wird es mehr und mehr relevant werden.

Beitrag lesen
Spanberechnung mit Abaqus

Spanberechnung: Abaqus

Wie berechnet man die Spanbildung an einer Kreissäge? Lässt sich simulieren, was beim Abscheren des Materials zwischen Sägezahn und Werkstück im Arbeitsspalt passiert? In diesem Beitrag erklärt unser Abaqus-Experte, wie Sie dies analysieren und verstehen können.

Beitrag lesen
Würstchen - SOLIDWORKS Simulation

Warum platzen Wiener Würstchen immer in Längsrichtung?

Eine theoretische Betrachtung mit SOLIDWORKS Simulation. Wussten Sie, dass das Wiener Würstchen in Wien „Frankfurter Würstchen“ heißt? Und das kommt so: Nach Beendigung seiner Lehre zum Metzger wanderte Johann Georg Lahner (1772–1845) von Frankfurt nach Wien aus und brachte sein Rezept für Frankfurter Würstchen mit. Während in Frankfurt Schweine- und Rinder-Metzgereien noch streng getrennt waren, gab es […]

Beitrag lesen
gewinde schrauben muttern

SOLIDWORKS Gewindedarstellung

Entdecken Sie die effektivsten Techniken der SOLIDWORKS Gewindedarstellung. Unser Blog bietet hilfreiche Tipps und Tricks. Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unseren Anleitungen und Tutorials.

Beitrag lesen

Logo in SOLIDWORKS einbinden

SOLIDWORKS: Logo einbinden – eine Anleitung mit Bildern und Videos Sie möchten Ihr Logo in SOLIDWORKS einbinden? In unserem SOLIDWORKS Blog zeigen wir Ihnen, wie dies gelingt. Jetzt lesen und SOLIDWORKS Kenntnisse erweitern!

Beitrag lesen
In SOLIDWORKS Bilder einfügen

SOLIDWORKS: Bilder einfügen – Eine Anleitung

In SOLIDWORKS Bilder einfügen zu können, kann für viele Designprojekte hilfreich sein.  Sowohl für die Präsentation von Entwürfen als auch für die Visualisierung von Konzepten kann die Fähigkeit, Bilder in SOLIDWORKS einzufügen, nützlich sein. Mit dieser Funktion können Sie realistischere und detailliertere Darstellungen Ihrer Projekte erstellen. In diesem Blog-Beitrag lesen Sie, wie Sie Bilder auf […]

Beitrag lesen
FEM-Singularität

Erklärung der Singularitäten im Bereich FEM

WAS IST EINE FEM-SINGULARITÄT? In der Finite-Elemente-Methode (FEM) handelt es sich bei einer Singularität um eine Stelle in einem physikalischen Problem, an der eine oder mehrere Größen unendlich oder nicht definiert werden. Dies kann zu numerischen Problemen führen, da die Berechnungen im Zusammenhang mit Singularitäten besonders empfindlich sind und die Genauigkeit von Computersimulationen beeinträchtigen können. […]

Beitrag lesen
Wie erstellt man benutzerdefinierte Eigenschaften mit den Eigenschaften-Registerkarten in SOLIDWORKS?

Wie erstellt man benutzerdefinierte Eigenschaften mit den Eigenschaften-Registerkarten in SOLIDWORKS?

In SOLIDWORKS gibt es die Möglichkeit, benutzerdefinierte Eigenschaften für ein Bauteil, eine Baugruppe, eine Zeichnung, eine Zuschnittsliste für eine Schweißkonstruktion zu erstellen.

Beitrag lesen
SOLIDWORKS Volumen berechnen

SOLIDWORKS: Volumen berechnen am Beispiel einer Tasse

Kann man das Volumen in SOLIDWORKS berechnen? Eine der am häufigsten gestellten Fragen an uns ist die der Möglichkeit in SOLIDWORKS Volumen berechnen zu können. Um das Wichtigste vorwegzunehmen: Ja, es ist möglich, mit SOLIDWORKS das Volumen eines Behälters zu berechnen. Wie immer gibt es mehrere Wege ans Ziel. Die hier gezeigte Vorgehensweise ist, meiner Meinung […]

Beitrag lesen
Motorboot mit SOLIDWORKS Visualize gerendert.

SOLIDWORKS Rendering – Lösungen aus dem gesamten Portfolio

Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten des gesamten Portfolios um mit SOLIDWORKS Renderings zu erstellen. Schöne fotorealistische Bilder und aussagekräftige Animationen von Ihren Produkten sind heutzutage unumgänglich, um diese am Markt zu platzieren und erfolgreich zu verkaufen. Hat es früher viel Zeit und Geld gekostet diese Visualisierungen zu erstellen, können Sie dies heutzutage fast zu jeder […]

Beitrag lesen
https://www.solidpro.de/wp-content/uploads/feature-gewindebolzenassistent-auf-oberflaeche-position.jpg

SOLIDWORKS Außengewinde erstellen

Erfahren Sie in diesem Blogbeitrag Schritt für Schritt, wie Sie SOLIDWORKS Außengewinde ganz einfach auf zylindrischen Körpern und Oberflächen erstellen. Wenn es um die Konstruktion von Bauteilen geht, ist es oft unerlässlich, Gewinde zu integrieren. Die 3D CAD-Software SOLIDWORKS bietet verschiedene Funktionen, um Außengewinde zu erstellen. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, wie Sie mit dem […]

Beitrag lesen
Frau sitzt vor einem Mac-Rechner mit SOLIDWORKS.

SOLIDWORKS & Mac: So verwenden Sie SOLIDWORKS auf Apple Geräten

SOLIDWORKS Mac – die Nutzung von SOLIDWORKS auf Apple-Geräten SOLIDWORKS und Mac – wie funktioniert das zusammen? Erfahren Sie hier, wie Sie SOLIDWORKS auf einem Mac Computer verwenden und was Sie dabei beachten müssen. Wann kommt SOLIDWORKS für Mac? Wann kann SOLIDWORKS 3D CAD endlich auf einem MacBook von Apple installiert werden? Seit Jahren schon […]

Beitrag lesen
SOLIDWORKS Zeichnung erstellen

Zeichnungen erstellen in SOLIDWORKS: eine Anleitung

Einleitung: Zeichnungen in SOLIDWORKS In SOLIDWORKS können Sie 2D-Zeichnungen von Ihrem entworfenen 3D-Teilen und -Baugruppen erstellen. SOLIDWORKS Teile, Baugruppen und Zeichnungen sind verknüpfte Dokumente. Dies bedeutet, Änderungen am Teil oder der Baugruppe führen auch zu Änderungen im Zeichendokument. Somit ist die Zeichnung immer auf dem neuesten Stand. Eine Zeichnung besteht im Allgemeinen aus verschiedenen Ansichten, […]

Beitrag lesen
SOLIDWORKS Komponenten einblenden ausblenden

SOLIDWORKS Komponenten ein- und ausblenden

In diesem Beitrag möchte ich Ihnen das Handling von Baugruppen mittels Tastaturbefehle in SOLIDWORKS etwas näher erläutern. Sie ermöglichen ein erleichtertes und schnelles Bedienen, ohne erst in die Tiefen von Menüs zu klicken. Dafür habe ich eine Baugruppe aus dem Grundkurs gewählt. Die Beispielbaugruppe heißt „Universal Joint_&“ und liegt im Pfad in der Lektion 13 […]

Beitrag lesen
XYZ-Maße

SOLIDWORKS messen: Volumen, Winkel, Länge & mehr

SOLIDWORKS bietet verschiedene Werkzeuge und Möglichkeiten für die schnelle und genaue Messung von Abständen, Flächen, Längen, Winkeln, Volumen und andere geometrische Berechnungen. Hier erfahren Sie die wichtigsten Funktionen und den effizienten Zugriff auf die Messergebnisse in SOLIDWORKS. Messen ohne das Werkzeug Messen in SOLIDWORKS Das Wichtigste zuerst: in den meisten Fällen ist das Aufrufen des […]

Beitrag lesen
SOLIDWORKS Hotkeys & Shortcuts

SOLIDWORKS Hotkeys & Shortcuts

Es gibt in SOLIDWORKS viele Möglichkeiten, Befehle schneller auszuführen. Wir zeigen Ihnen die wichtigsten Shortcuts und wie Sie neue erstellen.

Beitrag lesen
SOLIDWORKS Explosionsansicht

SOLIDWORKS Explosionsansicht

Explosionsansicht von SOLIDWORKS Baugruppen SOLIDWORKS Explosionsansicht ist ein Werkzeug, das es Benutzern ermöglicht, eine Baugruppe in ihre Einzelteile zu zerlegen. Es ist ein nützliches Werkzeug, um zu verstehen, wie eine Baugruppe aufgebaut ist und wie die einzelnen Teile zusammenarbeiten. Wie erstellt man eine Explosionsansicht – Schritt für Schritt erklärt Explosionsansichten von Baugruppen werden erstellt, indem […]

Beitrag lesen
SOLIDWORKS STEP Import

SOLIDWORKS STEP Import: eine Anleitung

Technologien und Optionen Bei der Entscheidung für ein CAD-System steht die Frage nach der Interoperabilität an einer der vordersten Stellen. Nichts ist wichtiger für die Zusammenarbeit mit Partnern oder Kunden als die Möglichkeit zum Austausch mit anderen CAD-Systemen. SOLIDWORKS ist da keine Ausnahme. Im Öffnen-Dialogfeld steht eine große Auswahl an Importformaten zur Verfügung, die mit […]

Beitrag lesen
Beitragsbilde-Kostenlose-Symbolbibliothek-fuer-elektrische-Symbole

Kostenlose Symbolbibliothek für elektrische Symbole

DraftSight stellt registrierten Nutzern eine Bibliothek mit elektrischen Symbolen kostenlos zum Download zur Verfügung. DraftSight von Dassault Systèmes ist eine Software für 2D-Konstruktionen und -Zeichnungen mit einem kompletten Satz Bearbeitungs-, Konstruktions- und Automatisierungswerkzeugen. Die 2D-Lösung ist in drei Ausbaustufen (Professional, Premium und Enterprise) sowie für die 3DEXPERIENCE Plattform erhältlich. Wir zeigen Ihnen im Folgenden, wie […]

Beitrag lesen

Aktuelle Veranstaltungen: Messen & Events

Als langjähriger Software-Partner optimaler Lösungen für einen perfekten Produktentstehungsprozess im Bereich Engineering & Manufacturing sind wir für Sie auf vielen Messen, Events, Konferenzen und Workshops vertreten. Nachfolgend eine Übersicht aller Veranstaltungen.

VIRTUAL CA(F)E

Verbringen Sie 45 Minuten in einer entspannten Atmosphäre und tauschen Sie sich bei einem Kaffee mit anderen Berechnungsexperten zu aktuellen Themen, Trends und Herausforderungen im Bereich CAE aus. Hauptthema: Impedanz und S-Parameter bei Steckverbindern mit SIMULIA CST Studio Suite.

Digital – Microsoft Teams

18.07.25

Digitale Fertigung 25. | Stuttgart

Optimieren Sie Ihre Prozesskette – digital, integriert, effizient. Unsere Event-Reihe „Digitale Fertigung 25“ bietet Ihnen kompakte, praxisnahe Einblicke in modernste CAD-/CAM-Prozesse – mit Fokus auf die durchgängige Integration von der Kalkulation bis zur Maschinenanbindung.

Bechtle PLM, Epplestraße 225, Haus 5, 70567 Stuttgart

17.07.25

Zukunftsforum Schreiner

Auf dem Zukunftsforum Schreiner treffen Betriebsinhaber und leitende Mitarbeiter des Handwerks auf die wichtigsten Zulieferer und Partnerfirmen der Branche. Treffen Sie Experten der Bechtle PLM!

Kloster Fürstenfeldbruck

18.07.25

bis

19.07.25

Digitale Fertigung 25. | Ehringshausen

Optimieren Sie Ihre Prozesskette – digital, integriert, effizient. Unsere Event-Reihe „Digitale Fertigung 25“ bietet Ihnen kompakte, praxisnahe Einblicke in modernste CAD-/CAM-Prozesse – mit Fokus auf die durchgängige Integration von der Kalkulation bis zur Maschinenanbindung.

HACHENBACH PRÄZISIONSWERKZEUGE GmbH & Co. KG, Greifenthaler Str. 14, 35630 Ehringshausen

26.08.25

SWOOD Praxis Forum | Seligenstadt.

Digitalisierung im Tischlerhandwerk.
Wissen trifft Praxis im kreativen Austausch.

Bechtle PLM, Steinheimer Str. 117, 63500 Seligenstadt

28.08.25

Digitale Fertigung 25. | Braunschweig

Optimieren Sie Ihre Prozesskette – digital, integriert, effizient. Unsere Event-Reihe „Digitale Fertigung 25“ bietet Ihnen kompakte, praxisnahe Einblicke in modernste CAD-/CAM-Prozesse – mit Fokus auf die durchgängige Integration von der Kalkulation bis zur Maschinenanbindung.

PTB, Bundesallee 100, 38116 Braunschweig

03.09.25

Im Fokus: Zukunftsstarke Mechatronik in Dortmund

Entdecken Sie zukunftsstarke Lösungen und optimierte Prozesse für eine höhere Qualität und effiziente Entwicklung Ihrer elektronischen Produkte. Vernetzen Sie sich und erfahren Sie mehr über die nahtlose Integration von PLM, MCAD und ECAD.

Bechtle PLM Deutschland GmbH, Walter-Bruch-Straße 8, 44263 Dortmund

04.09.25

Treffpunkt Tischler NRW 2025

Der Treffpunkt Tischler bietet als das Branchenevent für das Tischlerhandwerk in NRW ein abwechslungsreiches Programm. Wir sind vor Ort!

Wissenschaftspark Gelsenkirchen

05.09.25

SimulationsForum 2025 in Seligenstadt

Das Event für Einsteiger in die Simulation oder Berechnungsexperten. Gestalten Sie die Inhalte gemäß Ihren Interessen und aktuellen Themen aktiv mit. Profitieren Sie zudem von persönlichen Expertengesprächen für individuelle Projekte und knüpfen Sie wertvolle Kontakte mit anderen Interessierten und Expert:innen. Wir freuen uns auf deine Teilnahme!

Bechtle PLM Deutschland GmbH, Steinheimer Straße 117, 63500 Seligenstadt

10.09.25

Im Fokus: CAD Automation & CPQE Hamburg

Wir stellen Ihnen Lösungen vor, wie sie individuelle und komplexe Produkte schnell und einfach erstellen können. Befreien Sie sich von wiederkehrenden Aufgaben und automatisieren Sie Ihre CAD-Modelle.

Bechtle PLM Deutschland, Albert-Einstein-Ring 4, 22761 Hamburg

11.09.25

15. DEUTSCHER MASCHINENBAU-GIPFEL

Lernen Sie von den Besten der Branche, wie Geschäftsmodelle an neue Rahmenbedingungen angepasst werden können. Seien Sie dabei, wenn die führenden Köpfe des europäischen Maschinenbaus Projekte und Best Practices für den Maschinenbau diskutieren!

VIENNA HOUSE ANDEL’S, BERLIN, Landsberger Allee 106, 10369 Berlin

16.09.25

bis

17.09.25

SWOOD Praxis Forum | Langenau.

Digitalisierung im Tischlerhandwerk.
Wissen trifft Praxis im kreativen Austausch.

Bechtle PLM, Benzstraße 15, 89129 Langenau

17.09.25

Im Fokus: CAD Automation & CPQE Unterschleißheim

Wir stellen Ihnen Lösungen vor, wie sie individuelle und komplexe Produkte schnell und einfach erstellen können. Befreien Sie sich von wiederkehrenden Aufgaben und automatisieren Sie Ihre CAD-Modelle.

Bechtle PLM Deutschland, Elisabeth-Schiemann-Bogen 3, 85716 Unterschleißheim

18.09.25

EMO 2025

Auf der EMO Hannover trifft sich die Welt der Metallbearbeitung. Wir zeigen Ihnen innovative und effiziente Fertigungslösungen für die Zukunft.

Messe Hannover

Halle 6, Nr. B46 & Halle 12, Nr. A06

22.09.25

bis

26.09.25

SimulationsForum 2025 in Vöhringen

Das Event für Einsteiger in die Simulation oder Berechnungsexperten. Gestalten Sie die Inhalte gemäß Ihren Interessen und aktuellen Themen aktiv mit. Profitieren Sie zudem von persönlichen Expertengesprächen für individuelle Projekte und knüpfen Sie wertvolle Kontakte mit anderen Interessierten und Expert:innen. Wir freuen uns auf deine Teilnahme!

Bechtle PLM Deutschland GmbH, Gartenstraße 32, 72189 Vöhringen

23.09.25

SimulationsForum 2025 in Nürnberg

Das Event für Einsteiger in die Simulation oder Berechnungsexperten. Gestalten Sie die Inhalte gemäß Ihren Interessen und aktuellen Themen aktiv mit. Profitieren Sie zudem von persönlichen Expertengesprächen für individuelle Projekte und knüpfen Sie wertvolle Kontakte mit anderen Interessierten und Expert:innen. Wir freuen uns auf deine Teilnahme!

Bechtle PLM Deutschland GmbH, Laufamholzstraße 100, 90482 Nürnberg

24.09.25

SWOOD Praxis Forum | Dortmund.

Digitalisierung im Tischlerhandwerk.
Wissen trifft Praxis im kreativen Austausch.

Bechtle PLM, Walter-Bruch-Straße 8, 44263 Dortmund

24.09.25

Digitales Produktmanagement neu gedacht. Eine Einführung in PLM und die 3DEXPERIENCE Plattform. Seligenstadt

Was ist eigentlich PLM? Wie funktioniert es? Und wie profitieren Unternehmen davon? Unser Workshop gibt Antworten! Nicht nur in der Theorie, sondern auch praktisch. Sehen Sie wie PLM-Prozesse in der 3DEXPERIENCE Plattform funktionieren.

Bechtle PLM Deutschland, Steinheimer Straße 117, 63500 Seligenstadt

24.09.25

Im Fokus: Zukunftsstarke Mechatronik in Ottersberg

Entdecken Sie zukunftsstarke Lösungen und optimierte Prozesse für eine höhere Qualität und effiziente Entwicklung Ihrer elektronischen Produkte. Vernetzen Sie sich und erfahren Sie mehr über die nahtlose Integration von PLM, MCAD und ECAD.

Bechtle PLM Deutschland GmbH, Schulstraße 2a, 28870 Ottersberg

25.09.25

InnovateNext 26. | Bruchsal

Meet-up: Tipps & Trends für besseres Engineering. Die Zukunft der Produktentwicklung beginnt jetzt – mit intelligentem, nachhaltigem und vernetztem Denken. SOLIDWORKS 2026 und moderne Technologien eröffnen neue Möglichkeiten für schnellere, präzisere und kreativere Entwicklungen. CAD-Automation und KI verändern das Engineering grundlegend und ermöglichen smartere Entscheidungen sowie neue Formen der Zusammenarbeit.

HubWerk01. | Werner-von-Siemens-Straße 2-6/Gebäude 5137c, 76646 Bruchsal

13.10.25

InnovateNext 26. | Dresden

Meet-up: Tipps & Trends für besseres Engineering. Die Zukunft der Produktentwicklung beginnt jetzt – mit intelligentem, nachhaltigem und vernetztem Denken. SOLIDWORKS 2026 und moderne Technologien eröffnen neue Möglichkeiten für schnellere, präzisere und kreativere Entwicklungen. CAD-Automation und KI verändern das Engineering grundlegend und ermöglichen smartere Entscheidungen sowie neue Formen der Zusammenarbeit.

Gläserne Manufaktur, Lennéstraße 1, 01069 Dresden

21.10.25

InnovateNext 26. | Langenau

Meet-up: Tipps & Trends für besseres Engineering. Die Zukunft der Produktentwicklung beginnt jetzt – mit intelligentem, nachhaltigem und vernetztem Denken. SOLIDWORKS 2026 und moderne Technologien eröffnen neue Möglichkeiten für schnellere, präzisere und kreativere Entwicklungen. CAD-Automation und KI verändern das Engineering grundlegend und ermöglichen smartere Entscheidungen sowie neue Formen der Zusammenarbeit.

Bechtle PLM Deutschland GmbH, Benzstraße 15, 89129 Langenau

22.10.25

InnovateNext 26. | Seligenstadt

Meet-up: Tipps & Trends für besseres Engineering. Die Zukunft der Produktentwicklung beginnt jetzt – mit intelligentem, nachhaltigem und vernetztem Denken. SOLIDWORKS 2026 und moderne Technologien eröffnen neue Möglichkeiten für schnellere, präzisere und kreativere Entwicklungen. CAD-Automation und KI verändern das Engineering grundlegend und ermöglichen smartere Entscheidungen sowie neue Formen der Zusammenarbeit.

Bechtle PLM Deutschland GmbH, Steinheimer Str. 117, 63500 Seligenstadt

23.10.25

InnovateNext 26. | Unterschleißheim

Meet-up: Tipps & Trends für besseres Engineering. Die Zukunft der Produktentwicklung beginnt jetzt – mit intelligentem, nachhaltigem und vernetztem Denken. SOLIDWORKS 2026 und moderne Technologien eröffnen neue Möglichkeiten für schnellere, präzisere und kreativere Entwicklungen. CAD-Automation und KI verändern das Engineering grundlegend und ermöglichen smartere Entscheidungen sowie neue Formen der Zusammenarbeit.

Bechtle PLM Deutschland GmbH, Elisabeth-Schiemann-Bogen 3, 85716 Unterschleißheim

23.10.25

InnovationForum Medizintechnik

DAS Netzwerktreffen der Medizintechnik-Branche – wir sind dabei!

Stadthalle Tuttlingen

Stand-Nr. D5

23.10.25

InnovateNext 26. | Dortmund

Meet-up: Tipps & Trends für besseres Engineering. Die Zukunft der Produktentwicklung beginnt jetzt – mit intelligentem, nachhaltigem und vernetztem Denken. SOLIDWORKS 2026 und moderne Technologien eröffnen neue Möglichkeiten für schnellere, präzisere und kreativere Entwicklungen. CAD-Automation und KI verändern das Engineering grundlegend und ermöglichen smartere Entscheidungen sowie neue Formen der Zusammenarbeit.

Westfälischer Industrieklub, Markt 6, 44137 Dortmund

28.10.25

FMB 2025

Besuchen Sie Bechtle PLM auf der FMB – die Fachmesse in OWL. Hier vernetzen sich Akteure aus Maschinenbau, Automatisierungstechnik und Produktionstechnik und knüpfen neue Kontakte.

Messe Bad Salzuflen

Halle 20, Nr. C18

04.11.25

bis

06.11.25

15. Branchentag Schiff & See

Eplan und Rittal laden nach Hamburg ein, um gemeinsam die Zukunft der maritimen Branche zu gestalten.

Factory Hammerbrooklyn, Stadtdeich 2-4, 20097 Hamburg

06.11.25

InnovateNext 26. | Hannover

Meet-up: Tipps & Trends für besseres Engineering. Die Zukunft der Produktentwicklung beginnt jetzt – mit intelligentem, nachhaltigem und vernetztem Denken. SOLIDWORKS 2026 und moderne Technologien eröffnen neue Möglichkeiten für schnellere, präzisere und kreativere Entwicklungen. CAD-Automation und KI verändern das Engineering grundlegend und ermöglichen smartere Entscheidungen sowie neue Formen der Zusammenarbeit.

GASTFREUNDSCHAFFT, Osterstraße 42, 30159 Hannover

10.11.25

InnovateNext 26. | Weisendorf

Meet-up: Tipps & Trends für besseres Engineering. Die Zukunft der Produktentwicklung beginnt jetzt – mit intelligentem, nachhaltigem und vernetztem Denken. SOLIDWORKS 2026 und moderne Technologien eröffnen neue Möglichkeiten für schnellere, präzisere und kreativere Entwicklungen. CAD-Automation und KI verändern das Engineering grundlegend und ermöglichen smartere Entscheidungen sowie neue Formen der Zusammenarbeit.

ACANTUS, Ringstraße 13, 91085 Weisendorf

11.11.25

InnovateNext 26. | Donaueschingen

Meet-up: Tipps & Trends für besseres Engineering. Die Zukunft der Produktentwicklung beginnt jetzt – mit intelligentem, nachhaltigem und vernetztem Denken. SOLIDWORKS 2026 und moderne Technologien eröffnen neue Möglichkeiten für schnellere, präzisere und kreativere Entwicklungen. CAD-Automation und KI verändern das Engineering grundlegend und ermöglichen smartere Entscheidungen sowie neue Formen der Zusammenarbeit.

Donauhallen, An der Donauhalle 2, 78166 Donaueschingen

13.11.25

InnovateNext 26. | Hamburg

Meet-up: Tipps & Trends für besseres Engineering. Die Zukunft der Produktentwicklung beginnt jetzt – mit intelligentem, nachhaltigem und vernetztem Denken. SOLIDWORKS 2026 und moderne Technologien eröffnen neue Möglichkeiten für schnellere, präzisere und kreativere Entwicklungen. CAD-Automation und KI verändern das Engineering grundlegend und ermöglichen smartere Entscheidungen sowie neue Formen der Zusammenarbeit.

Trabrennbahn Bahrenfeld, Luruper Chaussee 30, 22761 Hamburg

18.11.25

INNOVATENEXT 26. | Berlin

Meet-up: Tipps und Trends für besseres Engineering. Die Zukunft der Produktentwicklung beginnt jetzt – mit intelligentem, nachhaltigem und vernetztem Denken. SOLIDWORKS 2026 und moderne Technologien eröffnen neue Möglichkeiten für schnellere, präzisere und kreativere Entwicklungen. CAD-Automation und KI verändern das Engineering grundlegend und ermöglichen intelligentere Entscheidungen sowie neue Formen der Zusammenarbeit.

Bechtle PLM Deutschland GmbH, Rudower Chaussee 11, 12489 Berlin

20.11.25

SPS 2025

SPS – Smart Production Solutions, die führende Fachmesse für smarte und digitale Automation, ist der Ort, wo Automatisierung spannend wird.

Nürnberg Messe

25.11.25

bis

27.11.25

NORTEC 2026

Die Fachmesse für Produktion in Norddeutschland deckt sämtliche Stationen der Wertschöpfungskette der Metallbearbeitung ab.

Hamburg Messe

03.02.26

bis

05.02.26

HOLZ-HANDWERK 2026

Bei der europäischen Fachmesse für Maschinentechnologie und Fertigungsbedarf steht die Bearbeitung und Verarbeitung von Holz im Mittelpunkt.

Nürnberg Messe

24.03.26

bis

27.03.26