Nie wieder Chaos im Normteilkatalog! Normteilmanagement mit 3DEXPERIENCE PartSupply.
Allgemein
Nie wieder Chaos im Normteilkatalog! Normteilmanagement mit 3DEXPERIENCE PartSupply.
3DEXPERIENCE PartSupply ist ein Teil der 3DEXPERIENCE PLM-Plattform von Dassault Systèmes, genauer gesagt ein Teil des 3DEXPERIENCE Marketplace. Der Marketplace ist ein Online-Marktplatz für die Beschaffung von Dienstleistungen, Produkten und 3D-CAD-Modellen für die Produktentwicklung und -fertigung. Darüber hinaus können über den Marketplace auch direkt Kontakt zum Hersteller aufgenommen und Bestellungen ausgelöst werden. In diesem Artikel werden wir den […]
3DEXPERIENCE PartSupply ist ein Teil der 3DEXPERIENCE PLM-Plattform von Dassault Systèmes, genauer gesagt ein Teil des 3DEXPERIENCE Marketplace. Der Marketplace ist ein Online-Marktplatz für die Beschaffung von Dienstleistungen, Produkten und 3D-CAD-Modellen für die Produktentwicklung und -fertigung. Darüber hinaus können über den Marketplace auch direkt Kontakt zum Hersteller aufgenommen und Bestellungen ausgelöst werden.
In diesem Artikel werden wir den Bereich des Normteilmanagements von 3DEXPERIENCE PartSupply genauer untersuchen und erläutern, warum eine organisierte Standard- oder Normteilbibliothek für die eigene Konstruktion von großem Wert ist.
3DEXPERIENCE PartSupply – Der perfekte Filter.
PartSupply ist eine Art Bibliothek innerhalb des Marketplace, die aus Millionen intelligenter, systemübergreifender 3D-Modelle besteht, die weltweit von verschiedenen Herstellern kostenlos für Konstrukteure zur Verfügung gestellt werden. Um diese Datenbank optimal zu nutzen und die richtigen Bauteile zu finden, ist es hilfreich, einen Filter zu verwenden – Dieser Filter ist die App 3DEXPERIENCE PartSupply. Über diesen nahtlos integrierten Content-Service können Suchanfragen verfeinert und Ergebnisse nach verschiedenen Kriterien wie Hersteller, Preis, Lieferzeit und Verfügbarkeit gefiltert werden. Artikel können bewertet und rezensiert werden, was die Entscheidung für oder gegen einen bestimmten Hersteller unterstützen kann, wenn bereits vorhandene Bewertungen vorliegen.
Weitere Funktionen, die 3DEXPERIENCE PartSupply bietet, sind die Möglichkeit, interne Normteilkataloge zu erstellen, die von allen Konstruierenden im Unternehmen genutzt werden können, um sicherzustellen, dass keine Duplikate oder veralteten Artikel verwendet werden. Ein solcher Normteilkatalog kann auch mit hausinternen Standardmodellen erweitert werden, was die interne Warenwirtschaft und Beschaffung vereinfacht. Die Einkaufsabteilung kann alle notwendigen Bestell- und Kalkulationsinformationen direkt am Modell ohne Schnittstellen hinterlegen. Daher kann 3DEXPERIENCE PartSupply von allen Mitarbeitenden im gesamten PLM-Prozess auf der 3DEXPERIENCE Plattform genutzt werden.
Besser organisiertes Normteilmanagement mit 3DEXPERIENCE PartSupply.
Strukturierte und standardisierte Normteilkataloge haben somit einen enormen Mehrwert für das gesamte Unternehmen und steigern die Effizienz der Konstruktion erheblich. Wenn Sie auch eine maximale Wiederverwendbarkeit Ihrer Bauteile sicherstellen und Ihren Einkauf sowie Ihre Konstruktion entlasten möchten, zögern Sie nicht und nehmen Sie jetzt direkt Kontakt mit uns auf.
Keine Neuigkeiten, Tipps & Tricks, Events u.v.m. rundum Engineering & Manufacturing mehr verpassen.
Weitere Beiträge
Digitaler Produktpass im Maschinenbau: Pflicht, Herausforderung und Chance zugleich.
27.10.2025
Mit dem digitalen Produktpass startet der Maschinenbau in eine neue Ära: Digitale Identitäten machen Nachhaltigkeit und Transparenz sichtbar. Wer jetzt auf moderne Datenstrukturen und vernetzte Lieferketten setzt, sichert sich Compliance und langfristigen Markterfolg.
30 Jahre SOLIDWORKS: Von der CAD-Revolution zum digitalen Engineering.
17.10.2025
Drei Jahrzehnte SOLIDWORKS – das bedeutet 30 Jahre Innovation, Gemeinschaft und Veränderung in der Welt der Konstruktion. Zeit für einen Rückblick: Wie hat SOLIDWORKS unsere Arbeit verändert? Und wie sieht die Zukunft aus?
CPQE: Wie Hersteller mit DriveWorks den Vertrieb beschleunigen, Kunden begeistern und mehr Aufträge sichern.
02.10.2025
Wer in einem produzierenden B2B-Unternehmen arbeitet, kennt die Herausforderung: Eine Kundenanfrage landet beim Vertrieb, Anforderungen werden in Excel-Listen oder E-Mails gesammelt, und dann beginnt das Hin und Her zwischen Kunde, Vertrieb und Konstruktion. Am Ende dauert es Tage oder sogar Wochen, bis ein Angebot fertig ist – und nicht selten enthält es Fehler oder erreicht […]
Rückverfolgbarkeit in der Medizintechnik. Effizienz und Transparenz schaffen.
11.09.2025
In der Medizintechnik ist Rückverfolgbarkeit heute weit mehr als nur eine Pflicht. Sie ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für sichere, regelkonforme und marktfähige Produkte. Wer manuelle Prozesse nutzt, riskiert Fehler, Kosten und Zeitverluste.
Wir sind hier, um Ihnen zu helfen! Schicken Sie uns Ihre Frage über das nebenstehende Formular.
Ihre Zufriedenheit hat oberste Priorität. Wenn Sie Informationen benötigen, Unklarheiten haben oder spezifische Anliegen besprechen möchten, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Füllen Sie einfach das Formular aus, wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden. Vielen Dank für Ihr Vertrauen!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.