Veranstaltung
Information zum Event:
Meet-up: Tipps & Trends für besseres Engineering. Die Zukunft der Produktentwicklung beginnt jetzt – mit intelligentem, nachhaltigem und vernetztem Denken. SOLIDWORKS 2026 und moderne Technologien eröffnen neue Möglichkeiten für schnellere, präzisere und kreativere Entwicklungen. CAD-Automation und KI verändern das Engineering grundlegend und ermöglichen smartere Entscheidungen sowie neue Formen der Zusammenarbeit.
Veranstaltungsdatum:
18.11.25
10:00
Uhr
Veranstaltungsort:
Trabrennbahn Bahrenfeld, Luruper Chaussee 30, 22761 Hamburg
Die Zukunft der Produktentwicklung wird von denen gestaltet, die heute intelligent, nachhaltig und vernetzt denken.
Moderne Technologien und die neuesten Weiterentwicklungen in SOLIDWORKS 3D-CAD 2026 eröffnen völlig neue Chancen: Neuentwicklungen werden schneller, präziser und effizienter. CAD-Automation schafft Raum für kreative Innovationen und Künstliche Intelligenz verändert die Art des Engineering grundlegend. Sie lernt mit, unterstützt Entscheidungen und bringt eine neue Dimension der Zusammenarbeit und Vernetzung in den Entwicklungsprozess.
Wer diese Möglichkeiten nutzt und sich mit cleveren Methoden und nützlichen Tipps vertraut macht, hebt sein Konstruktionsniveau spürbar an und gestaltet die Zukunft aktiv. Jetzt ist die Zeit, den nächsten Schritt zu gehen: neue Werkzeuge, intelligente Arbeitsabläufe und vernetzte Prozesse mit der 3DEXPERIENCE Plattform bilden das Fundament, um den Wandel nicht nur zu begleiten, sondern selbst zu führen.
Besuchen Sie die Fachvorträge unserer Eventreihe INNOVATENEXT 26 an elf Terminen deutschlandweit und holen Sie sich die neusten Impulse um Ihre Herausforderungen meistern. Melden Sie sich jetzt kostenfrei für eine Location Ihrer Wahl an.
Wenn Sie die Zukunft der Produktentwicklung aktiv gestalten und von den neuesten Technologien sowie praxisnahen Tipps profitieren wollen, bietet unsere Eventreihe den entscheidenden Vorsprung – inklusive exklusiver Einblicke in SOLIDWORKS 2026.
Das erwartet Sie: Einblicke in die neuesten 3D CAD-Innovationen, praxisnahe Automatisierungslösungen, Künstliche Intelligenz für bessere Konstruktionen und wertvolle Networking-Möglichkeiten mit Expert:innen und Gleichgesinnten.
Diese Eventreihe richtet sich an CAD-Anwender:innen und Konstruktionsmitarbeitende aller Branchen, die Arbeitsabläufe effizienter gestalten möchten. Darüber hinaus an Interessierte und Wechselwillige, die Einblicke in neuesten Entwicklungen gewinnen möchten.
Agenda.
10:00 – 10:15
Eintreffen & Networking.
10:15 – 10:45
Session
Moderne Produktentwicklung funktioniert integriert, kollaborativ und durchgängig digital. In diesem Vortrag erhalten Sie einen praxisnahen Überblick über den gesamten Prozess – auf einer einheitlichen Plattform. Anhand eines Praxisbeispiels zeigen wir, wie Mechanik, Elektrik, Simulation und Fertigung nahtlos auf einer Plattform zusammenarbeiten und so Transparenz, Effizienz und Zukunftssicherheit schaffen.
10:45 – 11:30
Session
Entdecken Sie die neuesten Funktionen und Verbesserungen in SOLIDWORKS 2026! Erfahren Sie, wie die Weiterentwicklungen in 3D-CAD und der 3DEXPERIENCE Plattform Ihre Produktentwicklung noch effizienter, vernetzter und innovativer machen. Freuen Sie sich auf spannende Einblicke und praxisnahe Tipps für Ihren Arbeitsalltag.
11:30 – 12:00
Session
Wiederkehrende Aufgaben, lange Konstruktionszeiten und unnötige Fehler kosten nicht nur Nerven, sondern auch wertvolle Ressourcen. Dieser Vortrag zeigt, wie sich mit smarten Automatisierungsstrategien und cleverer Integration in bestehende CAD-/PLM-Prozesse echte Effizienzgewinne erzielen lassen. Anhand praxisnaher Beispiele erhalten Sie direkt anwendbare Impulse für Ihren Arbeitsalltag – von neuen Funktionen bis hin zu konkreten Handlungsempfehlungen. Für alle, die in Konstruktion und Produktentwicklung keine Zeit zu verlieren haben.
12:00 – 13:00
Networking & Pause.
13:00 – 13:30
Session
KI ist längst Realität in der Produktentwicklung. Erfahren Sie, wie aktuelle und kommende KI-Funktionen der 3DEXPERIENCE Plattform Ihre Prozesse beschleunigen, Entscheidungen erleichtern und Innovation fördern. Anhand praxisnaher Beispiele zeigen wir, wie KI Aufgaben automatisiert, Designs optimiert und Transparenz schafft – heute und in Zukunft.
13:30 – 13:45
Session
Profitieren Sie von drei Jahrzehnten Erfahrung in der Produktentwicklung! In diesem Vortrag präsentieren wir die effektivsten Tipps und Tricks aus 30 Jahren SOLIDWORKS – kompakt, praxisnah und sofort anwendbar für Ihren Konstruktionsalltag.
13:45 – 14:15
Session
Bechtle – Partner für die Industrie: Entdecken Sie, wie unsere 360° IT-Lösungen – von CAD, CAM, PDM, PLM bis IIoT, IT-Infrastruktur und OT-Security – Ihre Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig stärken. Mit ganzheitlicher Beratung, maßgeschneiderten Services sowie PLM-Consulting beschleunigen wir Ihre Produktentwicklung und machen Sie fit für die Zukunft.
14:15 – 14:45
Networking & Pause.
14:45 – 15:15
Session
SOLIDWORKS kann mehr! Im zweiten Teil unseres Vortrags zeigen wir Ihnen die Highlights u.a. aus den Bereichen Simulation, Electrical, und Composer. Erleben Sie, wie integrierte Tools Ihre Prozesse beschleunigen und neue Möglichkeiten für Konstruktion und Dokumentation eröffnen.
Änderungen vorbehalten.
Sie können an diesem Termin leider nicht? Kein Problem, schauen Sie sich gerne in der Übersicht unsere weiteren Termine und Location an: INNOVATENEXT26 – Bechtle PLM Deutschland GmbH
Ihre Zukunft ist digital – gestalten Sie sie mit uns.
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und entdecken Sie das volle Potenzial durchgängiger
CAD-Prozesse.
Der Termin oder der Ort passen nicht in Ihren Kalender? Schauen Sie sich gerne die weiteren Termine zu unserer Eventreihe
INNOVATENEXT 26. an.
Bitte beachten Sie, dass jeder Teilnehmende eine eigene Anmeldung vornehmen muss. Gruppenanmeldungen sind nicht möglich.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen