Home

/

Magazin

/

Mehr Unterricht, weniger Verwaltung: Wie die neue Teacher Experience Lehrkräfte und Schulen entlastet.

Mehr Unterricht, weniger Verwaltung: Wie die neue Teacher Experience Lehrkräfte und Schulen entlastet.

Weniger Verwaltung, mehr Lehre: Die neue Teacher Experience innerhalb der 3DEXPERIENCE for Education Plattform erleichtert Lehrkräften die Unterrichtsplanung und stärkt digitales Lernen. Eine intuitive Oberfläche, Echtzeit-Zusammenarbeit und Cloudzugriff machen Schule fit für die Zukunft.


24.07.25

Beitragsbild Teacher Experience

Wie sieht moderne Lehre im 21. Jahrhundert aus? Digitale Tools, vernetzte Lernumgebungen, flexible Unterrichtsformate und eine stärkere Ausrichtung auf Projektarbeit gehören heute zur Realität – oder sollten es zumindest. Doch viele Schulen und Lehrkräfte kämpfen noch immer mit fragmentierten Systemen, ineffizienten Verwaltungsabläufen und analogen Altlasten. Hier setzt die Teacher Experience an: ein speziell für Lehrkräfte entwickeltes Tool innerhalb der 3DEXPERIENCE for Education Plattform

Was ist die 3DEXPERIENCE for Education Plattform? 

Die cloudbasierte Plattform von Dassault Systèmes wurde speziell für den Bildungsbereich entwickelt und bietet eine zentrale, digitale Arbeitsumgebung für Lehrende und Lernende. Sie bündelt Tools für Unterrichtsgestaltung, Projektmanagement, Zusammenarbeit, Simulation, Produktentwicklung und mehr – alles in einem einzigen System. 

Ob Berufsschule, Universität oder allgemeinbildende Schule: Die Plattform passt sich verschiedenen Bildungsniveaus und Fachrichtungen an, von Design und Ingenieurwesen bis hin zu Wirtschaft, Naturwissenschaften oder IT. 

Die wichtigsten Funktionen im Überblick: 

  • Zentrale Dashboard-Oberfläche: Visualisierung von Kursinhalten, Zeitplänen, Projektfortschritt und Ressourcen – individuell anpassbar. 

  • Kollaborative Projektumgebung: Teams können in Echtzeit gemeinsam an Aufgaben arbeiten, Feedback geben und Fortschritte dokumentieren.

  • Einbindung von Industrie-Software: CAD (z. B. SOLIDWORKS, CATIA), Simulation, Systems Engineering, virtuelle Fertigung – nahtlos integriert. 

  • Rollenbasiertes Arbeiten: Studierende, Lehrkräfte, Administrator:innen und Partnerunternehmen erhalten jeweils passende Rechte und Einblicke. 

  • Zertifizierungen & Lernressourcen: Zugriff auf strukturierte Trainingspfade, Übungen und offizielle 3DEXPERIENCE-Zertifikate. 

  • Skalierbar und 100 Prozent cloudbasiert: Kein IT-Support erforderlich, keine lokale Installation – nutzbar auf PC, Mac, Tablet oder Smartphone.

Damit stellt die Plattform eine All-in-One-Lösung für digitalen Unterricht, Projektarbeit und Berufsorientierung dar.

Die Teacher Experience: Ihre neue Kommandozentrale für den Unterricht. 

Innerhalb dieser vielseitigen Plattform bietet die Teacher Experience ein speziell auf Lehrkräfte zugeschnittenes Toolset – entwickelt, um den Schulalltag effizienter zu gestalten und Verwaltungsaufwand zu minimieren. 

Denn: Lehrerin oder Lehrer sein – das bedeutet mehr als nur Wissen vermitteln. Es geht darum, Neugier zu wecken, junge Menschen zu inspirieren und sie auf ihrem Weg in die Zukunft zu begleiten. Doch organisatorische Aufgaben wie Stundenplanung, Materialverwaltung und Feedback-Schleifen nehmen einen großen Teil der Zeit in Anspruch. Die Teacher Experience schafft Abhilfe. 

Teacher Experience

Das bietet die Teacher Experience:

  • Intuitive Kursverwaltung. 
    Planen Sie Kurse für das gesamte Schuljahr, nutzen Sie Vorlagen oder erstellen Sie neue Unterrichtseinheiten. Inhalte wie PDFs, Videos, Links oder sogar 3D-Modelle lassen sich problemlos einbinden – alles an einem Ort, jederzeit zugänglich. 

  • Effiziente Aufgabenverteilung und Feedback-Funktion. 
    Hausaufgaben lassen sich mit wenigen Klicks zuweisen. Sie legen Fristen fest, verfolgen den Fortschritt der Schüler:innen und geben direkt Feedback – schriftlich oder kommentierend an den hochgeladenen Dateien. 

  • Zusammenarbeit in Echtzeit. 
    Ob im Klassenzimmer oder online: Lehrkräfte und Lernende arbeiten gemeinsam an Projekten, teilen Materialien, stellen Fragen und erhalten Antworten, ohne Medienbruch. Die Plattform fördert aktives, projektbasiertes Lernen. 

  • Weniger Verwaltung, mehr Lehre. 
    Die Plattform automatisiert viele Prozesse im Hintergrund: Benutzerverwaltung, Sicherheit, Synchronisation. So bleibt mehr Zeit für das, was wirklich zählt – die Lehre. 

  • Flexibler Jahreszyklus. 
    Kurse lassen sich archivieren, löschen oder mit wenigen Klicks als Vorlage für das nächste Schuljahr wiederverwenden. Der Aufwand für die Vorbereitung neuer Jahrgänge sinkt deutlich. 

  • Zugriff von überall. 
    Ob im Lehrerzimmer, zu Hause oder auf Klassenfahrt: Da die Plattform vollständig cloudbasiert ist, haben Sie jederzeit sicheren Zugriff auf alle Ihre Inhalte und Dokumente, ganz ohne lokale Softwareinstallation. 

  • Enthalten in der 3DEXPERIENCE for Education Plattform. 
    Sie müssen die Teacher Experience nicht separat kaufen: Sie ist in jeder Basis-Rolle der 3DEXPERIENCE for Education Plattform enthalten.

Fazit: Unterrichten neu gedacht.

Die Kombination aus der 3DEXPERIENCE for Education Plattform und der integrierten Teacher Experience bringt echten Mehrwert für den digitalen Schulalltag. Lehrkräfte profitieren von deutlich reduziertem Verwaltungsaufwand, behalten gleichzeitig die volle Kontrolle über ihre Unterrichtsinhalte und gewinnen wertvolle Zeit für das Wesentliche: das Unterrichten.  

Durch die klare Struktur, die einfache Bedienbarkeit und die Möglichkeit zur Zusammenarbeit in Echtzeit entsteht eine moderne, dynamische Lernumgebung, die sowohl im Präsenzunterricht als auch im virtuellen Klassenzimmer überzeugt. Inhalte lassen sich nachhaltig archivieren, flexibel wiederverwenden und sind jederzeit und von überall zugänglich – ganz ohne technische Hürden oder Installationsaufwand. Damit schafft die Plattform eine zukunftsfähige Grundlage für eine Lehre, die begeistert, verbindet und Freiräume schafft. 

Sie möchten wissen, wie die Teacher Experience auch Ihren Unterricht verändert? Dann vereinbaren Sie noch heute einen unverbindlichen Beratungstermin.

Quellen: 

https://www.3ds.com/de/edu/education/academics/solutions

https://www.3ds.com/de/edu/education/academics/3dexperience/teacher-experience

https://www.3ds.com/de/edu/education/academics/3dexperience/catia-package/experiential-engineering/how-teachers-can-develop-tomorrows-game-changers

https://www.3ds.com/de/edu/education/academics/3dexperience/catia-package/project-based-learning

Kategorien

Allgemein Neuigkeiten Ratgeber Tipps & Tricks

Zum Bechtle PLM News-Service anmelden.

Keine Neuigkeiten, Tipps & Tricks, Events u.v.m. rundum Engineering & Manufacturing mehr verpassen.

Weitere Beiträge

Holografie Medizintechnik

Rückverfolgbarkeit in der Medizintechnik. Effizienz und Transparenz schaffen.

In der Medizintechnik ist Rückverfolgbarkeit heute weit mehr als nur eine Pflicht. Sie ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für sichere, regelkonforme und marktfähige Produkte. Wer manuelle Prozesse nutzt, riskiert Fehler, Kosten und Zeitverluste.

Mehr erfahren
Digitale Souveränität

Digitale Souveränität: Datensichere KI im PLM – mit Dassault Systèmes und Bechtle PLM.

Der Beitrag beleuchtet OUTSCALE im Kontext digitaler Souveränität und zeigt, welche Rolle Künstliche Intelligenz dabei spielt.

Mehr erfahren
Digitale Souveränität

Digitale Souveränität: Wie Fertigungsunternehmen mit europäischen Cloudlösungen ihre Datenhoheit sichern.

Digitale Souveränität im PLM-Kontext – was steckt dahinter? Im zweiten Beitrag gehen wir auf konkrete Lösungen ein.

Mehr erfahren
Digitale Souveränität

Digitale Souveränität: Sichere Daten als Basis für ein zukunftsstarkes PLM.

Digitale Souveränität im PLM-Kontext – was steckt dahinter? Erfahren Sie, was digitale Selbstbestimmung bedeutet und warum sie für moderne PLM-Strategien entscheidend ist.

Mehr erfahren

Sie haben Fragen? Sprechen Sie uns an!

Wir sind hier, um Ihnen zu helfen! Schicken Sie uns Ihre Frage über das nebenstehende Formular.

Ihre Zufriedenheit hat oberste Priorität. Wenn Sie Informationen benötigen, Unklarheiten haben oder spezifische Anliegen besprechen möchten, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Füllen Sie einfach das Formular aus, wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden. Vielen Dank für Ihr Vertrauen!