Vergleich: SOLIDWORKS Standard vs. SOLIDWORKS Professional vs. SOLIDWORKS Premium
Ratgeber
Vergleich: SOLIDWORKS Standard vs. SOLIDWORKS Professional vs. SOLIDWORKS Premium
SOLIDWORKS ist die meistverkaufte 3D-CAD-Software weltweit. Einer der wichtigsten Vorteile für unsere Kunden ist die intuitive Benutzeroberfläche. Dadurch können Sie Ihren Konstruktionsprozess beschleunigen und neue Mitarbeiter können ohne lange Einarbeitung produktiv werden. Es gibt drei verschiedene Ausbaustufen von SOLIDWORKS CAD. Welche Version für Sie am besten ist, kommt ganz auf Ihren individuellen Bedarf an. Bereits […]
SOLIDWORKS ist die meistverkaufte 3D-CAD-Software weltweit. Einer der wichtigsten Vorteile für unsere Kunden ist die intuitive Benutzeroberfläche. Dadurch können Sie Ihren Konstruktionsprozess beschleunigen und neue Mitarbeiter können ohne lange Einarbeitung produktiv werden. Es gibt drei verschiedene Ausbaustufen von SOLIDWORKS CAD. Welche Version für Sie am besten ist, kommt ganz auf Ihren individuellen Bedarf an.
Bereits die „kleinste“ Ausbaustufe SOLIDWORKS Standard bietet Ihnen äußerst leistungsfähige Konstruktionsfunktionen. Zum Beispiel für die Erstellung von Teilen, Baugruppen und 2D-Zeichnungen. Darüber hinaus sind hervorragende Werkzeuge für Blech- und Schweißkonstruktionen, Oberflächenerstellung sowie den Werkzeug- und Formenbau enthalten. SOLIDWORKS Professional enthält alle Funktionen von SOLIDWORKS Standard und ergänzt zusätzliche Werkzeuge unter anderem für die Dateiverwaltung, fotorealistische Renderings, automatisierte Kostenschätzungen sowie automatisierte Konstruktions- und Zeichnungsprüfung. Die „höchste“ Ausbaustufe SOLIDWORKS Premium umfasst alle Funktionen im 3D-CAD-Bereich. Zusätzlich bietet Sie Ihnen leistungsstarke Werkzeuge in den Bereichen Simulation und Konstruktionsprüfung, ECAD-/MCAD-Zusammenarbeit, Reserve Engineering und Kabel- und Rohrleitungsführung.
Die SOLIDWORKS Pakete im Funktionsvergleich.
Vergleichen Sie den Leistungsumfang der einzelnen Pakete und entscheiden Sie welches zu Ihnen passt.
Decken Sie alle Aspekte der Teile- und Baugruppenmodellierung ab und verwandeln Sie Ihre Ideen und Konzepte in virtuelle 3D-Modelle.
Konstruktions-Spezialwerkzeuge
Beschleunigen Sie die Konstruktion von Blech-, Kunststoff- und Gussteilen, Schweißteilen, Gussformen, Werkzeugen und Matrizen.
2D-Zeichnungen und 3D-Fertigungsdokumentation
Sie können 2D-Zeichnungen erstellen oder auf Zeichnungen verzichten und stattdessen intelligente 3D-Bemaßung und Tolerierungsfunktionen nutzen.
Produktivitätswerkzeuge
Analysieren, vergleichen, prüfen und erstellen Sie ganz einfach Berichte für Ihre Konstruktionen.
Wiederverwendung und Automatisierung von Konstruktionen
Mit Such-, Automatisierungs- und Konfigurationswerkzeugen können Sie vorhandene Entwurfsdaten einfacher wiederverwenden und neue Konstruktionen schneller erstellen.
3D-Bauteilkatalog
Über 50 Millionen Komponenten von Herstellern weltweit im Online-Katalog.
Interferenzprüfung
Bevor Sie in die Produktion gehen, überprüfen Sie in 2D und 3D, ob Ihre Teile und Baugruppen korrekt passen, zusammengesetzt werden und funktionieren.
Herstellbarkeitsprüfung
Prüfen Sie Ihre Konstruktionen bereits zu Beginn des Entwicklungsprozesses auf Formschräge, Hinterschnitt, Dicke und Bohrungsausrichtungen, um die Herstellbarkeit zu gewährleisten.
Erweiterter Import/Export von CAD-Dateien
Konvertieren Sie eingehende CAD-Daten in das SOLIDWORKS 3D CAD-Format und exportieren Sie SOLIDWORKS Daten mit über 30 Konvertierungsanwendungen in andere CAD-Anwendungen.
CAM-Programmierung*
Nutzen Sie integrierte 2,5-Achsen-Fräsprogrammierungsfunktionen, um die Kommunikation zu verbessern, Fehler und Zykluszeiten zu reduzieren und die Produktqualität zu erhöhen.
Verknüpfte CAD-Modelle
Sie können CAD-Modelle, die in anderen CAD-Formaten gespeichert sind, direkt in SOLIDWORKS-Baugruppen, -Teilen und -Zeichnungen verwenden. Die Verbindung zum ursprünglichen CAD-Modell bleibt erhalten.
AR/VR-Exporter
Exportieren Sie CAD-Daten für die AR-, VR- und Web-Betrachtung und behalten Sie Geometrie, Erscheinungsbild, Bewegungsstudien, Anzeigestatus und mehr bei.
ECAD/MCAD-Zusammenarbeit
Sie können elektrische Konstruktionsdaten austauschen, vergleichen, aktualisieren und nachverfolgen und so Probleme der elektromechanischen Integration und Zusammenarbeit schneller lösen.
Intelligente CAD-Bibliotheken
Einfaches Finden, Anpassen und Freigeben von Hunderttausenden von vorgefertigten Industriestandard-Verbindungselementen, die sofort konfiguriert und automatisch in Ihre Konstruktion eingefügt werden.
Überprüfung der CAD-Standards (Design Checker)
Legen Sie Konstruktionsstandards fest und prüfen Sie Zeichnungen und Modelle, um einheitliche Entwürfe und Dokumentationen zu erstellen.
Überprüfen Sie automatisch die Auswirkungen von Toleranzen auf Teile und Baugruppen, um die einheitliche Passung der Komponenten sicherzustellen und Toleranzschemata zu verifizieren, bevor Konstruktionen in die Fertigung gehen.
Überprüfen Sie Ihre Konstruktionen laufend anhand von Kostenzielen mit automatischen Kostenschätzungswerkzeugen, die vollständig in die 3D-CAD-Lösung integriert sind.
Reverse Engineering (ScanTo3D)
Erstellen Sie Konstruktionen mit der Möglichkeit zum Importieren, Bearbeiten, Evaluieren und Erstellen von Volumenkörpergeometrie aus gescannten Punktwolken- oder Netzdaten.
Erweiterte Oberflächenabwicklung
Wickeln Sie komplexe, nicht-abwickelbare Oberflächen ab, die typischerweise in Textilprodukten wie Kleidung oder in Blechprodukten wie Metallstanzteilen auftreten.
Rohr- und Schlauchführungen
Vereinfachen Sie die Konstruktion und Dokumentation von Rohr- und Schlauchleitungen für viele Systeme und Anwendungen, einschließlich Maschinen, Schlittensysteme und Prozessanlagen.
Verlegung von elektrischen Kabeln und Kabelbäumen
Fügen Sie im Handumdrehen Kabel, Drähte und Kabelbäume zu Ihrer Konstruktion hinzu. Erstellen Sie abgewickelte Zeichnungsdarstellungen Ihrer 3D-Kabel und Kabelbäume mit Verbindungsinformationen, Kabel- und Stücklisten.
Verlegung von benutzerdefinierten Profilen
Verlegen Sie rechteckige und runde Abschnitte, wie z. B. Kanäle, Kabeltrassen, Förderbänder, Materialtransportrutschen und andere Systeme.
Cloud-basierte Zusammenarbeit*
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Zusammenarbeit in Echtzeit mit Dashboards, sozialen Gemeinschaften, Kanban-Aufgaben, Aktivitätsströmen, Chats und Videoanrufen. SOLIDWORKS-Dateien und andere direkt im Browser suchen, visualisieren, erkunden und markieren.
Freigeben und Markieren
Sie können jeden einladen, Ihre 3D-Konstruktionen in der Cloud anzuzeigen, freizugeben und zu markieren, direkt in SOLIDWORKS. Echtzeit-Feedback ohne Download.
Projekt- und Ressourcenmanagement
Mit der kollaborativen Projektplanungs- und Ausführungslösung verkürzen Sie die Zeit bis zur Markteinführung. Alle Projektmitglieder haben Zugriff auf die Konstruktionsdaten.
Teammanagement
Mit der visuellen Methode können Sie Meetings besser planen, vermeiden unnötige Arbeit und erreichen mehr.
Datenmanagement in der Cloud*
Speichern und Überarbeiten
Speichern Sie Ihre Daten sicher in der Cloud, direkt aus SOLIDWORKS. Sie können Konstruktionen sperren, Revisionen verwalten und detaillierte Markierungen erstellen.
Daten- und Lebenszyklusmanagement
Verwalten Sie alle Arten von Inhalten, wie z. B. CAD-Dateien, Simulationsmodelle und Dokumentationen, über verschiedene Disziplinen und CAD-Lösungen. Sie können Aufgaben zuweisen, Probleme verfolgen, Konstruktionsänderungen kommunizieren, koordinieren und erfassen.
Administration
Überwachen Sie die Lizenznutzung, verwalten Sie Mitglieder und Lizenzen über ein Dashboard.
Freigabeverwaltung
Sicherstellung einer konsistenten Produktqualität durch eine gemeinsame Produktdefinition, Maximierung der Datenwiederverwendung, Reduzierung der Komplexität der Produktstruktur und Angleichung an Unternehmensstandards.
Produktstruktur-Management
Reduzieren Sie Entwicklungszeit, indem Sie Produktstrukturen in einer Anwendung erstellen und ändern. Entwürfe und Änderungsvorschläge sind für alle Beteiligten zugänglich.
Cloud-basierte Konstruktion*
Parametrische Modellierung
Erstellen, prüfen und bewerten Sie 3D-Modelle mit der intuitiven parametrischen Modellierungslösung, die nahtlos mit der der 3D CAD-Lösung interagiert.
2D-Zeichnungen und 3D-Fertigungsdokumentation
Definieren, organisieren und kommunizieren Sie wichtige Fertigungsinformationen wie Abmessungen, Toleranzen und Notizen über einen Webbrowser mit einer kombinierten 2D-Zeichnung und modellbasierten Lösung.
Subdivision/Freiform-Modellierung
Erstellen Sie schnell und einfach organische Formen mit einer intuitiven Modellierungslösung, die nahtlos mit Ihrer 3D CAD-Lösung interagiert.
Konstruktion von Blechteilen
Erstellen Sie Komponenten, Baugruppen und Gehäuse mit assoziativen parametrischen Blechkonstruktionsfunktionen.
Formenbau
Bietet spezialisierte, automatisierte, einfach zu bedienende Funktionen für die Konstruktion von Formkernen, Kavitäten und Einsätzen.
Schweißkonstruktion
Erstellen Sie Strukturelemente, fügen Sie Platten, Knotenbleche und Endkappen hinzu und erzeugen Sie eine Zuschnittliste mit assoziativen, merkmalsbasierten Rahmenkonstruktionsfunktionen.
Cloud-basierte immersive Erlebnisse*
Schulungen und Handbücher
Erstellen Sie eindrucksvolle digitale Inhalte wie interaktive Produktpräsentationen und technische Illustrationen.
Virtuelle Erlebnisse
Fesseln Sie Ihre Kunden mit beeindruckenden 3D-Erlebnissen aus der virtuellen Realität im Web, indem Sie die Kraft virtueller Zwillinge nutzen.
Rendern
Erstellen und teilen Sie atemberaubende fotorealistische Renderings Ihres Produkts, um Ihr Design zu präsentieren und Ihre Kunden nachhaltig zu beeindrucken.
Rendering*
Grundlegende Animation und Visualisierung
Bewegen Sie Baugruppen durch das Ziehen von Komponenten oder den Einsatz von Motoren, erstellen Sie CAD-Videos und erzeugen Sie einfache CAD-Renderings sowie 3D-Darstellungen für virtuelle Begehungen.
GPU-Rendering
Nutzen Sie die volle Leistung Ihrer Hardware mit GPU Rendering-Funktionen.
KI-basierter Rauschunterdrücker
Nutzen Sie künstliche Intelligenz, um das Rauschen in Ihren Renderings mit nur einem einzigen Kontrollkästchen zu eliminieren und dadurch die Rendergeschwindigkeit erheblich zu steigern.
Umfassende Animationssuite
Erzählen Sie mit Ihren CAD-Daten eine fesselnde Geschichte – mit der umfassenden Animationssuite. Animieren Sie mühelos Explosionsansichten, Erscheinungsmerkmale, Kameras und vieles mehr, um fotorealistische Videos zu erstellen, die selbst die komplexesten Projekte eindrucksvoll präsentieren.
Immersive Virtuelle Realität
Schaffen Sie eindringliche Virtual-Reality-Erlebnisse mit 360-Grad Kameras und interaktiver Ausgabe.
Beleuchtungstechniken für Sonne und Himmel
Simulieren Sie die Beleuchtung an einem bestimmten Ort und zu einer bestimmten Zeit und erstellen Sie Sonnenstudien-Animationen.
Physikalische Simulation
Erstellen Sie realistischere und eindrucksvollere Inhalte mit Simulationen für starre Körper und Fahrzeugsteuerung.
Simulation
Bewegungsanalyse
Visualisieren Sie Ihr Produkt realistisch beim Durchlaufen seiner operativen Zyklen, messen Sie die auf Ihre Konstruktion wirkenden Kräfte und Lasten und verwenden Sie die Daten für die richtige Bemessung von Motoren sowie zur Gewährleistung von Leistungsfähigkeit, Qualität und Sicherheit Ihres Produkts.
Lineare Statikanalyse für Teile und Baugruppen
Berechnen Sie Spannungen und Verformungen von Geometrie mit FiniteElemente-Methoden (FEM) und führen Sie lineare Spannungsanalysen durch, um die Reaktion von Teilen und Baugruppen zu bestimmen.
Strukturanalyse für Cloud-Design
Untersuchen Sie die Auswirkungen von strukturellen und thermischen Belastungen auf Ihre Bauteile und Baugruppen mithilfe der Finite-Elemente-Analyse (FEA) und führen Sie lineare Spannungsanalysen durch.
Bewegungsanalyse für Cloud-Design
Verstehen Sie die Auswirkungen der Bewegungen von Baugruppen auf Ihr Design durch Bewegungssimulation in der Cloud. Untersuchen Sie die Kinematik und das dynamische Verhalten Ihrer Konstruktionen, indem Sie den Bewegungsbereich, die Komponenteninterferenzen und die Leistung überprüfen.
Schulungen und Support*
Schulungen und Support
Telefon-, E-Mail- und Web-Support durch unsere zertifizierten Techniker. Einschließlich Remote-Desktop-Support-Service-Unterstützung direkt auf Ihrem Rechner.
Learning Experiences
Verbessern Sie Ihre Fähigkeiten mit einer Bibliothek von über 200 Lernmodulen, die aus Tausenden von On-Demand-Lektionen bestehen.
*Verfügbar mit aktivem Abonnement für SOLIDWORKS 3D CAD.
Welche Funktionen bietet SOLIDWORKS Standard?
Setzen Sie Ihre Konstruktionen mit SOLIDWORKS Standard schnell um und nutzen Sie die Vorteile dieser leistungsstarken Konstruktions- und Fertigungslösung.
Erstellen von CNC-Werkzeugbahnen mithilfe branchenführender CAM-Tools mit Technologie von CAMWorks, darunter eine intelligente Datenbank der Bearbeitungsregeln und sogar die Möglichkeit, CNCProgramme für Ihre Konstruktion automatisch erstellen zu lassen (bei einer SOLIDWORKS Subskription)
Direkte Datenfreigabe an Lieferanten und Kunden, die ebenfalls SOLIDWORKS verwenden
Vermeidung zeitraubender und fehlerbehafteter Datenübersetzung
Entwicklung beliebiger Konstruktionen, einschließlich hochkomplexer Teile und extrem großer Baugruppen
Erstellung von 2D-Zeichnungen mit automatischer Ansichtserzeugung, Stücklisten und allen Funktionen für äußerst detaillierte Zeichnungen
Automatische Überprüfung auf Interferenzen und Fehlausrichtungen noch vor der Fertigung
Automatisierte Konstruktions- und Zeichnungserstellung mit integrierten Konfigurierbarkeitstools
Rendering- und Animationsfunktionen, um Bilder und Videos von Konstruktionen in Aktion zu erstellen
Dank SOLIDWORKS 3D-Interconnect direktes Arbeiten mit anderen als SOLIDWORKS CAD-Daten ohne die Notwendigkeit, die Dateien zu übersetzen
Kosteneinsparungen und weniger Nacharbeit dank Überprüfung der Herstellbarkeit von Konstruktionen und sofortiges Auffinden von Interferenzen noch vor der Fertigung
Welche Funktionen bietet SOLIDWORKS Professional?
SOLIDWORKS Professional beruht auf den Funktionen von SOLIDWORKS Standard und bietet somit höhere Produktivität bei der Konstruktionsentwicklung. SOLIDWORKS Professional bietet die folgenden Vorteile:
eDrawings Professional Funktionen für die Zusammenarbeit
Reverse EngineeringTools
Automatische Konstruktions- und Zeichnungsprüfung
Automatische Aufgabenplanung und Stapelverarbeitung
Toleranzanalyse
ECAD/MCADTools für die Zusammenarbeit
Welche Funktionen bietet SOLIDWORKS Premium?
SOLIDWORKS Premium vereint die Funktionen von SOLIDWORKS Professional mit den leistungsstarken Werkzeugen zur Simulation und Konstruktionsprüfung sowie fortschrittliche Funktionen zur Kabel- und Rohrleitungsführung sowie erweiterte Funktionen zur Oberflächenabwicklung:
Keine Neuigkeiten, Tipps & Tricks, Events u.v.m. rundum Engineering & Manufacturing mehr verpassen.
Weitere Beiträge
Mehr Unterricht, weniger Verwaltung: Wie die neue Teacher Experience Lehrkräfte und Schulen entlastet.
24.07.2025
Weniger Verwaltung, mehr Lehre: Die neue Teacher Experience innerhalb der 3DEXPERIENCE for Education Plattform erleichtert Lehrkräften die Unterrichtsplanung und stärkt digitales, projektbasiertes Lernen. Eine intuitive Oberfläche, Echtzeit-Zusammenarbeit und Cloudzugriff machen Schule fit für die Zukunft.
2D in der Cloud: Was xDraftSight leistet und wann 3DEXPERIENCE DraftSight die bessere Wahl ist.
23.07.2025
Mit xDraftSight bringt Dassault Systèmes eine schlanke, browserbasierte 2D-CAD-Anwendung auf die 3DEXPERIENCE Plattform. Die Lösung konzentriert sich auf das Wesentliche: effiziente 2D-Zeichnung, ortsunabhängiger Zugriff und einfache Zusammenarbeit ohne lokale Installation.
Wie ein zuverlässiges PDM als ideale Schnittstelle zum ERP fungiert.
22.07.2025
3DEXPERIENCE PDM as a Service richtet sich an Unternehmen, die eine skalierbare, cloudbasierte Lösung suchen. Diese Plattform verbindet nicht nur CAD-Daten mit dem ERP, sondern fördert auch die standortübergreifende Zusammenarbeit in Echtzeit. Durch die automatische Synchronisation von Produktdaten und Stücklisten profitieren Unternehmen von einer beschleunigten Produktentwicklung, geringeren IT-Kosten und einem zentralen Datenzugriff für alle Abteilungen […]
MODSIM vs. Konstruktionsbegleitende Simulation. Ein neuer Standard in der Produktentwicklung?
10.07.2025
Simulation in der Produktentwicklung ist heute kein Luxus mehr, sie ist ein Muss. Doch nicht jede Simulation ist gleich. Die Methoden haben sich weiterentwickelt. Während viele Unternehmen noch die klassische, konstruktionsbegleitende Simulation anwenden, setzt sich in modernen Entwicklungsumgebungen zunehmend ein neuer Standard durch: MODSIM. Hinter diesem Kunstwort verbergen sich die beiden Begriffe Modellierung und Simulation. […]
Wir sind hier, um Ihnen zu helfen! Schicken Sie uns Ihre Frage über das nebenstehende Formular.
Ihre Zufriedenheit hat oberste Priorität. Wenn Sie Informationen benötigen, Unklarheiten haben oder spezifische Anliegen besprechen möchten, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Füllen Sie einfach das Formular aus, wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden. Vielen Dank für Ihr Vertrauen!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.