Home

/

Magazin

/

Vergleich: SOLIDWORKS Simulation Standard vs. Professional vs. Premium

Vergleich: SOLIDWORKS Simulation Standard vs. Professional vs. Premium

Welche Funktionen bietet SOLIDWORKS Simulation Standard? Mit SOLIDWORKS Simulation Standard machen Sie den ersten Schritt zu einer professionellen, konstruktionsbegleitenden Überprüfung Ihrer Produkte. Identifizieren Sie potenzielle Schwächen einer Konstruktion und beheben Sie diese bereits in einem frühen Stadium des Konstruktionsprozesses Nutzen Sie die Berechnungen zur linearen Statik für Einzelteile, Mehrkörperteile und Baugruppen Unterschiedliche Lastarten und Lagerungsmöglichkeiten […]


22.03.24

solidworks simulation premium

Welche SOLIDWORKS Simulation Version ist die Richtige für Sie?

SOLIDWORKS Logo

SOLIDWORKS Simulation Standard 

für linear-statische Simulationen        

Vollständig in SOLIDWORK 3D CAD integriert

FEM-Modellierung

Interaktionen und Verbindungselemente

Lasten und Zwangsbedingungen

Diagnose für Spannungs-Hotspot

Kommunikation mit Berichten und eDrawings

Linear statische Simulation von Baugruppen

Zeitbasierte Bewegungsanalyse

Studien zum Konstruktionsvergleich

Ermüdungssimulation

Trenderfassung

SOLIDWORKS Logo

SOLIDWORKS Simulation Professional

Alle Funktionen aus SOLIDWORKS Simulation Standard + 

für Struktur-, Wärme- und Modalanalysen, Topologie-Studie

FEM-Modellierung

Lasten und Zwangsbedingungen

Automatische Konvertierung von Toolbox-Verbindungselementen in Schrauben

Konstruktionsoptimierung

Lastfall-Manager

Erweiterte Interaktionen und Verbindungselemente

Topologie-optimierungsstudien

Ereignisbasierte Bewegungssimulation

Eigenfrequenzanalyse

Knick- und Beulanalyse 

Thermische Simulation

Falltestsimulation

Druckbehälterkonstruktion

Submodellierung

2D-Vereinfachung

SOLIDWORKS Logo

SOLIDWORKS Simulation Premium

Alle Funktionen aus SOLIDWORKS 
Simulation Professional +

für nichtlineares und dynamisches Verhalten

Linear-dynamische Simulation

Nichtlineare Simulation

Simulation von Verbundwerkstoffen

Welche Funktionen bietet SOLIDWORKS Simulation Standard?

Mit SOLIDWORKS Simulation Standard machen Sie den ersten Schritt zu einer professionellen, konstruktionsbegleitenden Überprüfung Ihrer Produkte.

  • Identifizieren Sie potenzielle Schwächen einer Konstruktion und beheben Sie diese bereits in einem frühen Stadium des Konstruktionsprozesses

  • Nutzen Sie die Berechnungen zur linearen Statik für Einzelteile, Mehrkörperteile und Baugruppen

  • Unterschiedliche Lastarten und Lagerungsmöglichkeiten

  • Lebensdauerberechnung

  • Trenderfassung zur Analyse unterschiedlicher Konstruktionsvarianten

  • SOLIDWORKS Motion als Werkzeug zur Bewegungsanalyse

Welche Funktionen bietet SOLIDWORKS Simulation Professional?

SOLIDWORKS Simulation Professional baut auf den Funktionen von SOLIDWORKS Simulation Standard auf und bietet zusätzlich erweiterte Möglichkeiten zur Analyse von Bauteilen und Baugruppen.

  • Untersuchen Sie die Reaktion von Simulationselementen wie Antriebe, Kräfte und Servomotoren auf Sensoren für z.B. Annäherung, Kollision oder die relative Position und Ausführung entsprechender Aktionen.

  • Beobachten Sie wie sich bewegende Teile und Teile mit Kontaktstellen in einer Baugruppe verhalten.

  • Decken Sie Fehler auf, die aus Ermüdung aufgrund zyklischer Belastungen resultieren können.

  • Führen Sie Falltestanalysen durch.

  • Optimieren Sie ein Modell zur Erfüllung vorgegebener Konstruktionskriterien.

  • Mit Frequenzanalysen können Sie die Eigenfrequenz aufzeigen. Zusätzlich können Sie feststellen, ob (und wenn ja, wann) eine Konstruktion unter Knickbedingungen versagt.

  • Reduzieren Sie die durch physische Prototypen entstehenden Kosten und Zeitverluste.

  • Erarbeiten Sie Lösungen auch für komplexe Probleme durch thermische Simulationen.

  • Gewinnen Sie tiefgreifende Erkenntnisse aus gekoppelten thermischen und strukturellen Analysen.

Welche Funktionen bietet SOLIDWORKS Simulation Premium?

SOLIDWORKS Simulation Premium bietet alle Vorteile der konstruktionsbegleitenden Analyse auch für nichtlineare und dynamische Analysen, Faserverbundwerkstoffe und Kunststoffe. So werden Ihre Entwicklungen innovativ, sicher und zuverlässig.

  • Führen Sie nichtlineare Analysen des Verhaltens von Kunststoffen, Gummi, Polymeren und Schaum durch.

  • Erstellen Sie Kontaktanalysen in Verbindung mit nichtlinearen Materialien.

  • Überprüfen und verfolgen Sie die Leistungskurve Ihrer Konstruktion unter dynamischen Belastungen.

  • Erkennen Sie das Verhalten zusammengesetzter Materialien unter unterschiedlichsten Bedingungen.

  • Berechnen Sie innovative Materialien wie Faserverbundwerkstoffe.

Erfahren Sie mehr über SOLIDWORKS Simulation.

Kategorien

Allgemein Neuigkeiten Ratgeber Tipps & Tricks

Zum Bechtle PLM News-Service anmelden.

Keine Neuigkeiten, Tipps & Tricks, Events u.v.m. rundum Engineering & Manufacturing mehr verpassen.

Weitere Beiträge

Beitragsbild Teacher Experience

Mehr Unterricht, weniger Verwaltung: Wie die neue Teacher Experience Lehrkräfte und Schulen entlastet.

Weniger Verwaltung, mehr Lehre: Die neue Teacher Experience innerhalb der 3DEXPERIENCE for Education Plattform erleichtert Lehrkräften die Unterrichtsplanung und stärkt digitales, projektbasiertes Lernen. Eine intuitive Oberfläche, Echtzeit-Zusammenarbeit und Cloudzugriff machen Schule fit für die Zukunft.

Mehr erfahren
xdraftsight

2D in der Cloud: Was xDraftSight leistet und wann 3DEXPERIENCE DraftSight die bessere Wahl ist.

Mit xDraftSight bringt Dassault Systèmes eine schlanke, browserbasierte 2D-CAD-Anwendung auf die 3DEXPERIENCE Plattform. Die Lösung konzentriert sich auf das Wesentliche: effiziente 2D-Zeichnung, ortsunabhängiger Zugriff und einfache Zusammenarbeit ohne lokale Installation.

Mehr erfahren
Beitragsbild für PDM als Schnittstelle für ERP

Wie ein zuverlässiges PDM als ideale Schnittstelle zum ERP fungiert. 

3DEXPERIENCE PDM as a Service richtet sich an Unternehmen, die eine skalierbare, cloudbasierte Lösung suchen. Diese Plattform verbindet nicht nur CAD-Daten mit dem ERP, sondern fördert auch die standortübergreifende Zusammenarbeit in Echtzeit. Durch die automatische Synchronisation von Produktdaten und Stücklisten profitieren Unternehmen von einer beschleunigten Produktentwicklung, geringeren IT-Kosten und einem zentralen Datenzugriff für alle Abteilungen […]

Mehr erfahren
Beitragsbild für MODSIM

MODSIM vs. Konstruktionsbegleitende Simulation. Ein neuer Standard in der Produktentwicklung? 

Simulation in der Produktentwicklung ist heute kein Luxus mehr, sie ist ein Muss. Doch nicht jede Simulation ist gleich. Die Methoden haben sich weiterentwickelt. Während viele Unternehmen noch die klassische, konstruktionsbegleitende Simulation anwenden, setzt sich in modernen Entwicklungsumgebungen zunehmend ein neuer Standard durch: MODSIM. Hinter diesem Kunstwort verbergen sich die beiden Begriffe Modellierung und Simulation. […]

Mehr erfahren

Sie haben Fragen? Sprechen Sie uns an!

Wir sind hier, um Ihnen zu helfen! Schicken Sie uns Ihre Frage über das nebenstehende Formular.

Ihre Zufriedenheit hat oberste Priorität. Wenn Sie Informationen benötigen, Unklarheiten haben oder spezifische Anliegen besprechen möchten, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Füllen Sie einfach das Formular aus, wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden. Vielen Dank für Ihr Vertrauen!