Der Produktlebenszyklus beschreibt den vollständigen Verlauf eines Produkts – von der ersten Idee über die Markteinführung und Nutzung bis hin zum Rückzug vom Markt. Er ist ein zentrales Konzept in der Betriebswirtschaft, Produktentwicklung und im Marketing und bildet die Grundlage für strategische Entscheidungen im Produkt- und Portfoliomanagement.
Ziel des Modells ist es, die wirtschaftliche Lebensdauer eines Produkts zu analysieren, geeignete Maßnahmen je Phase zu definieren und Wettbewerbsvorteile durch gezielte Steuerung von Innovation, Produktion und Vermarktung zu sichern.
Der Produktlebenszyklus ist kein starres Modell – reale Märkte verlaufen selten linear. Auch digitale Produkte, Software-as-a-Service (SaaS) oder Plattformlösungen weisen oft eigene Dynamiken auf. Dennoch bleibt der Lebenszyklus ein bewährtes Denkmodell, um Produktstrategien fundiert zu planen, Risiken zu minimieren und Wettbewerbsvorteile langfristig zu sichern.
Wir sind hier, um Ihnen zu helfen! Schicken Sie uns Ihre Frage über das nebenstehende Formular.
Ihre Zufriedenheit hat oberste Priorität. Wenn Sie Informationen benötigen, Unklarheiten haben oder spezifische Anliegen besprechen möchten, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Füllen Sie einfach das Formular aus, wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden. Vielen Dank für Ihr Vertrauen!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen